Die besten Weihnachtsgeschenke aller Zeiten

Die besten Weihnachtsgeschenke aller Zeiten…

… denkst du manchmal im Dezember schon wieder an Baseball? Falls ja bist du wirklich ein Baseball Verrückter… genau nach unserem Geschmack. Weil wir auch ständig und fast nur an Baseball denken…
… wollte dir nur kurz Bescheid geben, dass heute eine neue Lieferung Wilson bzw. Louisville Slugger Schläger und Handschuhe eingetroffen ist… gerade rechtzeitig für die besten Weihnachtsgeschenke aller Zeiten…

Es sind einige Knaller dabei:

Ganz neue Handschuhmodelle, wie der 2018 Wilson A1000… ein blenden schönes und gelungenes Modell von Wilson…
…  oder Premiere bei uns im Shop, der Top of the Line A2000 KP92 Outfield Glove von Wilson.
Auch einige der begehrten Ash und Maple Holzschläger von Louisville Slugger sind schon angekommen.
Für Jugend, Schüler und T-Baller waren auch sehr coole Schläger und Handschuhe dabei.
Entsprechend nach Größen sortiert findet man diese entweder bei den Erwachsenen oder Jugend-Kategorien…
Bis dann und eine schöne Weihnachtszeit wüschen wir dir von Team Dugout24.
LG Coach
PS Auch einiges an Zubehör ist neu dabei… z.B für die Handschuh Erhaltung und Pflege wie das 11Teilige Elite A2000 Glove Care Kit von Wilson.
Cap Washer Waschmittel und Cap Buddy

Dieses Weihnachtsgeschenk ist cool wie ein Schneeball

Cap Buddy & Cap Washer Liquid- dem flüssigen Baseball Cap Waschmittel= Komplett Set zum reinigen aller Baseballkappen

Deine beste Kappe ist verschwitzt oder verschmutzt?  Wie bekommt man sie nun wieder sauber… ohne sie mühsam mit der Hand zu waschen… oder einer belastenden Säuberung in der Waschmaschine zu unterziehen… wonach sie möglicherweise nur noch als zerkrumpelter Lappen hervorkommt???

Ganz einfach! MIT DEM NEUEN KOMPLETT SET VON CAP BUDDY Inklusive ORIGNAL Cap Buddy in frischen Farben… PLUS Cap Washer Liquid

Cap Washer Waschmittel und Cap Buddy
Cap Washer Waschmittel und Cap Buddy
  • Einfach deine Baseball Cap in den Cap Buddy Cap Washer einspannen. Etwas Cap Washer Liquid Waschmittel auf die Kappe geben… und ab damit in die Spülmaschine. Dann die niedrigste Temperatur einstellen, ein wenig Reiniger dazugeben und die Spülmaschine ihr Ding machen lassen. Nämlich schonend zu reinigen
  • Eine Flasche Cap Wascher Liquid enthält 200ml und ist sehr ergiebig. Man sollte nie mehr als die Menge von ca. einem Eßlöfflel auf die verschmutze Fläche geben. Ertt zu vorreinigen und dann für den Waschgang in der Spülmashine. Das Waschmittel ist komplett ohne Alkohol oder ätzenden Mitteln. Dermatologisch getestet. Hautfreundlich und am allerwichtigsten CAP-FREUNDLICH. Hat aber eine saustarke Reinigungskraft.
  • Warum Spülmaschine anstatt Waschmaschine? Wir empfehlen die Spülmaschine weil diese einfach schonender reinigt. Auch wird der Cap Buddy aus Kunststoff darin nicht beansprucht und tausende von Spülgängen mühelos aushalten. Viele waschen damit trotzdem erfolgreich in der Waschmaschine. Dann aber sollte darauf geachtet werden, nach dem Waschgang nicht zu schleudern.
  • Du brauchst auch keine Bedenken zu haben deine Kappe mit dem Cap Buddy in der Spülmaschine zu waschen. Natürlich ohne Geschirr, obwohl das auch ginge. Mit dem Besteck isst du ja auch nach dem Waschgang. Warum sollte eine Kappe also nicht sauber werden?
  • Danach deine Cap auf jeden Fall im Cap Buddy belassen bis das beste Stück getrocknet ist. Dies garantiert, dass die Kappe ihre Form behält.
  • Danach erstrahlt sie wieder in vollem Glanz… riecht frisch und sauber und Du wirst voll begeistert sein
  • Die Kappen auf den Fotos dienen nur der Beschreibung und sind nicht im Lieferumfang enthalten
  • Hier gehts zum Cap Washer Set von Cap Buddy. Dem Original aus Texas.

Die Strikezone… 3 sind besser als Eine

Hitting Tipp der Monats August:

Heute geht es um die Strikezone.

Ihr habt alle schon gehört dass man nicht nach Bällen schlagen soll die ausserhalb der Strikezone sind.

Soweit alles klar… aber man kann das besser formulieren und präzisieren… erstens mag ich nicht wenn man Spielern aber auch Kindern sagt was sie NICHT TUN sollen.

Denn dann machen sie es erst Recht. So ist unser Gehirn programmiert. Wir schnappen einen Begriff auf und denken daran. Wenn ich zum Beispiel jetzt schreibe: Denk nicht an rosa Elefanten.

Welches Bild hattest du gerade im Kopf? Brauch ich gar nichts sagen, stimmts?

Also wenn der Coach ruft “NICHT NACH DEN HOHEN DINGERN SCHLAGEN”: Verarbeiten wir das als ob wir nach den hohen Pitches schlagen sollen und gehen beim nächsten prompt Strike-Out.

Besser ist es also wenn wir lernen nach welchen Pitches wir schlagen sollen. Ich sag meinen Spielern immer “Such dir einen guten Pitch aus” Aber sie müssen erst mal wissen was ein guter Ball zum schlagen ist.

Pitcher und Hitter Strikezone
Pitcher und Hitter Strikezone von Personal Pitcher

Und auch um welcher Situation geht es. Sind 2 Strikes und 2 Outs im Count, muss ich anders vorgehen, als wenn der Count 3 und 1 steht, mit Läufern auf 2 und 3 und nur einem Out.

Im letzteren Fall könnte ich einen Pitch der mir nicht so gut gefällt durchlassen weil er “low and inside” kommt. Der Pitch sieht grenzwertig aus.

Also ziemlich Innenkante und gerade unterhalb der Kniescheibe. Die niedrigen-tiefen mag ich als Rechtshänder nicht besonders…

… kann also abwarten was der Umpire entscheidet. Gibt er Strike ist erst Full Count. Gibt er Ball bin ich mit Ball 4 auf Base und die Bases sind jetzt alle besetzt.

Beim nächsten Walk gibt es sogar einen Run ohne dass einer überhaupt schlagen muss.

Im ersten Fall aber… also der mit 2 Strikes, muss ich sehr wohl schlagen da ich sonst vom Umpire, falls er Strike gibt, mit einem Strikeout wieder ins Dugout geschickt werde.

Gleiche Situation, gleiches Scenario nur jetzt ist ein Lefty am Schlag. Er freut sich im Gegensatz zu mir auf einen Inside und Tiefen… denn diese kann er gut verarbeiten und hat mit solchen Pitches auch schon etliche Homeruns geschlagen.

Er liebt also solche Pitches und hat mit dem 3 und 1 Count sogar nur drauf gewartet, dann bekommen und im besten Fall über den Zaun befördert.

So einfach KANN das sein WENN man seine Strikezone kennt UND BEHERRSCHT.

Da kommt aber die nächste Unwägbarkeit. Beherrschst du DEINE Strikezone denn wirklich?

Eigentlich nur, wenn du alle Strike schlagen kannst. Zumindest ins Spiel bringen kannst damit die Defense gezwungen ist einen sauberen Spielzug hinzulegen um dich Out zu kriegen.

Das Batting Tee wird auch von Profis gerne genutzt

Heute hab ich ein kleines Video von Chris Richard eingebaut um die Zonen in der Strikezone zu veranschaulichen… Chris kennt ihr ja schon sicher von der geilen kleinen Pitching Machine, dem Personal Pitcher her.

Das Gerät erfreut sich immer noch grosser Beliebtheit. Bei der heutigen Übung geht es darum den Ball an der richtigen Stelle in der Strikezone zu schlagen, nämlich dort wo er gepitched wurde.

Habt ihr gesehen? kann man sich ganz einfach merken: Inside Pitches werden etwas vor der Platte geschlagen und zwar versucht man diese zu Pullen… das heisst ins gleiche Feld zu ziehen” von der man schlägt. Inside Pitches für einen Rechtshänder an der Platte also ins Left Field. Leftys an der Platte schlagen den Inside Pitch ins Right Field.

Beide schlagen Mitte Pitches über die Mitte zurück. Hierzu sollten diese ziemlich über der Platte, aber etwas weiter vorne, getroffen werden. Outside Pitches werden ins Opposite Field geschlagen. Also ins Entgegengesetzte Feld. Dazu muss man länger warten bis der Ball schon weit über der Platte ist… um ihn dann als Rechtshänder ins Right Field zu befördern. (Möglichst in die Lücke oder der Linie entlang)

In dem Video schlägt Chris auch das Batting Tee als Trainingsgerät vor… um diese Positionen leicht nachzustellen. Damit kann man gut an einem Pitch arbeiten.

Man kann diesen Drill natürlich auch beim Toss oder Live Pitch einsetzen. Sehr gut auch beim schlagen mit dem Personal Pitcher, weil gerade damit hat man viele Bälle hintereinander die man wegschlagen kann.

Umso mehr du also auf die Pitch Location achtest und den Ball entsprechend in der Strikezone triffst… umso mehr Erfolg wirst du auch beim Schlagen haben.

Viel Spaß beim Training…

Batting Cage

8 gute Gründe im Batting Cage zu schlagen

Hitting Tipp des Monats:  Schlagen im Batting Cage

Es gibt viele Gründe warum Hitting im Batting Cage seit Jahren die besten Hitter produziert

Juni ist Batting Cage Zeit… leider gibt es in Deutschland -im Gegensatz zu Amerika- nicht in jeder Stadt einen öffentlichen Batting Cage. Dort wird Winter wie Sommer der Batting Cage von Vereinen, Familien, Coaches, Spielern und auch einfach von Freizeit Spielern regelmäßig genutzt. Gerade die Kids profitierenn davon.

Batting Cage
Der Trapez Batting Cage steht ohne Bodenanker

Früher wurde in der Nachbarschaft, entweder im Park, dem Schulhof oder wo gerade Platz war gespielt. Heute ist das leider nicht mehr der Fall. Heute haben Kinder ein Überangebot von Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Früher waren Sport und Spiel fast das einzige Mittel um die Zeit nach der Schule aktiv zu nutzen.

Viele MLB Spieler aus den USA haben inzwischen Jugendförderprogramme und Baseballakademien durchlaufen. Auf den Akademien gibt es fast die einzige Möglichkeit, heutzutage genug Swings unterzubringen, damit man später auf einem höheren Level spielen kann.

Früher haben die Kids den ganzen Sommmer über gespielt und so unbewusst genug Spielpraxis erhalten. Das ist heutzutage nur mit geeigneten Programmen möchlich.

Ausser vielleicht in Lateinamerika… wo genug Sonnenschein herrscht.  Wo nicht genug Geld vorhanden ist.  Dort können Eltern in der Regel ihre Kinder nicht mit teuren Angeboten austatten, damit sie sich anderweitig beschäftigen können.

Eine Sache steht aber nach wie vor fest… die beste Art und Weise gut zu schlagen ist viel zu schlagen. Am besten täglich. Allerdings muss man die richtige Technik beherrschen, sonst prägt man sich ja die Fehler ein. Aber nachdem man die Basics kennt ist ein regelmäßiges Schlagtraining, die einzige Möglichkeit richtig gut zu werden.

Live Pitching mit spielähnlichen Geschwindigkeiten ist naturgemäß auch die beste Art zu trainieren. Allerdings sollte man auch hier die Basics beherrschen. Dazu gehört auch gegen Tossgeschwindigkeit zu schlagen. Auf den Ball zu warten. Mit dem Pitch zu gehen. Um das alles regelmäßig umzusetzen braucht man viel Zeit, Platz und Manpower.

Das zweitbeste Mittel ist in dem Fall der Gebrauch eines Batting Cages. Entweder um gegen reingetosste Bälle, Live-Pitch oder gegen eine Pitching Maschine  zu schlagen.

Für alle diese Dinge sind Batting Cages sehr gut zu gebrauchen. Der Titel des Posts heisst ja:

8 gute Gründe im Batting Cage zu schlagen

 

  • Viele Swings in kürzester Zeit
  • Arbeite an bestimmten Pitches. Curveballs, Inside Pitches. Wie Du gerade möchtest.
  • In einer geschlossenen Umgebung bleiben die Bälle an einem Ort und man kann schneller und öfter gegen variable Geschwindkeiten schlagen
  • Lerne den Ball zurück durch die Mitte zu schlagen
  • Man hat sofortiges Feedback ob der Ball auf einer Linie gegen die Rückwand der gegenüberliegenden Seite geschlagen wird
  • Du kannst mit nur 2 Leuten trainieren. Entweder manuell gepitched oder mit Pitching Machine
  • Den Batting Cage kann man ins reguläre Schlagtraining integrieren. Er hat den Lerneffekt vom Live Pitching aber man brauch keine Leute dafür abzustellen um Bälle zu sammeln
  • Erleichtert neuen Spielern das Hitting zu erklären und zeigen, ohne die Trainigszeit der Fortgeschrittenen zu verplempern.

Das waren jetzt mal ganz auf die schnelle 8 gute Gründe, welche für einen Batting Cage sprechen. Kennst du weitere? Gerne als Kommentar unten posten.

Jetzt denkst du sicher. Ja klar aber so ein Batting Cage ist ja schweineteuer. Ist aber nicht der Fall. Dugout24 bietet jetzt einen Standalone Trapez Batting Cage an, der ohne Verankerung. einfach durch die Trapez Form stehen bleibt. Das gute daran, das Teil kostet inklusive Netz und allen Befestigungen nur 1499.-

Selbst wenn dein Verein schon einen Profi Batting Cage hat gibt es vielleicht sogar im Garten oder woanders eine geeignete Stelle, wo man den Cage aufstellen kann. Als nur ein Beispiel darf ich die Erding Mallards nennen. Sie haben seit letzem Jahr einen in Betrieb und sind sehr zufrieden damit.

Happy New Year 2017 Schläger und Taschen von Louisville Slugger. Besser wie jedes Feuerwerk.

Happy New Year von Dugout24
Brandneue 2017 Schläger und Handschuhe
EXTRA 4U von Louisville Slugger:

Brandneue Louisville Slugger OMAHA Senior League Baseballschläger
Brandneue Louisville Slugger OMAHA Senior League Baseballschläger
Jetzt das beste Baseball Equipment für 2017 sichern
2017 Senior League mit fettem 2 3/4inch Big Barrel Durchmesser €175.-

Baseballhandschuhe
von Wilson und Louisville Slugger

Top Baseballhandschuhe von Wilson und Louisville
Coole Preise ab €29.-

Team- Schläger- Catcher- und Umpire-Taschen

Baseballrucksäcke sind leicht und einfach zu transportieren
Papas got a brand new Bag… weil Baseballrucksäcke leichter und einfacher zu transportieren sind
Super In sind praktische Rucksäcke-Grosse Auswahl

TVB T-Ball

Was jeder über Hallenbaseballs wissen sollte…

Es gibt  Indoor Baseballs mit Stoffüberzug oder T-Balls mit Kunstlederüberzug

… das Problem mit Hallenbällen ist folgendes:

Entweder sind sie zu leicht oder sie gehen zu schnell kaputt. Vor allem beim schlagen.

Die T-Balls sind ja auch eigentlich für Kinder bzw. T-Baller gedacht… gerade weil sie einen weichen Kern haben.

Aber in unseren Breitengraden müssen die meisten Teams im Winter in die Halle gehen und es bleibt ihnen nicht viel übrig als Hallen bzw. Indoor Bälle zu benutzen.

Die Vorteile:  Die Bälle sind vom Gewicht her fast genau so schwer wie ein Baseball.  Also 5 ounces. Ganz gut zum werfen gebrauchbar.

Nachteil:  Die T-Balls sind mit einem Kunstleder überzogen und wenn Erwachsene diese zum Schlagtraining benutzen gehen sie relativ schnell kaputt

Es gibt wie gesagt aber auch noch Stoffüberzogene Baseballs in der Soft-S Ausführung.

Vorteil: Diese sind beim schlagen sehr viel länger haltbar. Haben auch eine dicke Naht um damit gut zu packen. Auch hierbei gehen Fenster nicht so leicht kaputt.

Nachteil: Sind leichter als ein regulärer Baseball und man kann damit nicht so gut werfen.

Beide haben den Vorteil sie kommen mit einem weichen Kern…

… brauchst du noch Baseballs oder Softballs für die Halle?

Schon die eigenen Nerven und die des Hausmeisters…

Falls es dir möglich ist in der Halle richtige Baseballs zu benutzen ist das natürlich ein klarer Vorteil.  Vorsicht ist aber nicht nur wegen den gefährdeten Gegenständen geboten, denn auf  engen Raum kann es schnell zu Verletzungen durch einen unachtsam geworfenen Ball oder Abpraller, geben.

 

TVB T-Ball
Der Rawlings TVB T-Ball ist auch sehr beliebt für das Hallentraining

 

Gruß,
Coach

P.S. hier noch der Link zur günstigeren Version der T-Balls…

P.P.S. es sind neulich auch jede Menge brandneue Modelle der Maxim Baseball-Hosen für Herren und Jugend sowohl als Damen Softball-Hosen reingekommen.  Alle Größen  und Farben.

MLB Baseball Star Chris Richard

Wie Chris durch ein selbstgebasteltes Weihnachtsgeschenk zum MLB Baseball Star wurde

Personal Pitcher bei Dugout24
Chris Richards hat es dank dem Personal Pitcher bis in die MLB geschafft

Heute habe ich eine Erfolgsgeschichte für dich…

Wie Chris durch ein selbstgebasteltes Weihnachtsgeschenk zum MLB Baseball Star wurde

Als der 14 jährige Chris Richard sich 1988 eine Pitching Machine zu Weihnachten wünschte, hat sein Vater ihm aus einem alten Computergehäuse und Baumarkt-Teilen den Prototyp des Personal Pitchers gebaut.

Chris benutzte ihn fast täglich… die Batting Cages in seiner Heimat Stadt San Diego waren einfach zu teuer und zu weit weg um regelmäßig dorthin zu fahren.

Er bekam dann 1995 seinen ersten, lang ersehnten MLB Vertrag, von den St. Louis Cardinals.

Wie alle Spielere im Profi Baseball musste er erst einmal in den unteren Ligen anfangen…

… ein paar Jahre später hat er bei seinem ersten Pitch in der MLB gleich einen Homerun geschlagen.

Inzwischen hat sich der Personal Pitcher der Familie Richard, zu einem echten Geheimtipp und Verkaufsschlager unter Spielern und Coaches in USA entwickelt.

Auch in Deutschland erfreut er sich wachsender Beliebtheit.  Unsere Kunden sind vom Personal Pitcher richtig begeistert.  Einige haben uns sogar ihre Meinung als Erfahrungsbericht zugeschickt.

Habe diese, zusammen mit einigen oft gestellten Fragen zum Personal Pitcher, auf folgender Infoseite zusammengestellt: Erfahrungsberichte & FAQs

Bis dann und viele Grüße,

Coach Hans Weisse

P.S.  diese Geschichte sollte dir einen ersten Einblick geben, warum tausende zufriedene Spieler und Coaches glauben, dass der Personal Pitcher das beste Gerät ist… um schneller und einfacher ein Top Hitter zu werden.

P.P.S. Hier findest du das Video von Chris und seiner unglaublichen Geschichte.

Zeige Team Spirit mit Baseball Jacken und Hoodies

Zeige Team Spirit mit Baseball Jacken und Hoodies

… die Tage werden langsam kürzer und der Sommer ist leider schon wieder bald rum.

Die beste Zeit um Team Spirit zu zeigen.

Stell dir folgendes Szenario vor:

Der Wind wirbelt bunte Blätter auf… Du bist auf dem Weg zum Team Meeting beim Italiener.

Neugierige Blicke heften sich an deine mollig warme Baseballjacke

… du wirst öfters nach deinem Team gefragt… der Name prangt stolz auf deiner Brust.

Custom individualisierte Baseball Jacken und Hoodies
Custom individualisierte Baseball Jacken und Hoodies

Das Gespräch endet mit einer Einladung zum nächsten Training.

So, oder so ähnlich, ist es schon hunderte Male gelaufen… es gibt kaum einen besseren Weg deinen Verein positiv in der Öffentlichkeit darzustellen als durch individualisierte Baseball Jacken.

Natürlich sind diese auch Wetterfest und bestens für ihren eigentlichen Zweck geeignet…

… nämlich Coaches und Spieler im Dugout warm zu halten, damit der Körper nicht auskühlt und vor allem, damit der wichtige Wurfarm keinen Schaden nimmt.

Unsere Baseball Jacken werden von Maxim Athletics… einem der grössten Teamwear Hersteller der USA angefertigt.

Man wartet nie länger als 5-6 Wochen auf die Lieferung und wenn du jetzt noch vor dem 21.09 bestellst, erhälst du sogar eine Jacke als gratis Geschenk dazu.

Ja du hast richtig gelesen, ab einer Teambestellung von 12 Jacken bekommst du eine kostenlos dazu.

Lass dir am besten jetzt ein Angebot erstellen. Ich würde mich freuen für euch aktiv zu werden.

Auf unseren Teamseiten findest du einige Beispiele bzw. Teams die schon bestellt haben und mehr als zufrieden sind.

Bis dann… mit besten Grüßen aus dem Dugout,

Coach Hans Weisse

P.S. Hier noch ein paar Links zu dem neuen Katalogen von Maxim Athletics.  Brandneu die Illusion Series… eine Kombination aus sublimierten und traditionellen Tackle Twill Jerseys…
Baseball Katalog Softball Katalog

P.P.S. Auch die neuen Elite Zip- Hoodies, mit dezent gesticktem Teamnamen über der linken Brust stellen deinen Verein glänzend ins Rampenlicht.

 

 

Custom individualisierte Baseball Jacken und Hoodies

Big Stick Baseballschläger

Baseballschläger Test Bericht

Wir hatten vor ein paar Wochen einen Baseballschläger zum testen verlost, kannst du dich erinnnern?

Hier nun der versprochene Baseballschläger Test Bericht.

Baseballschläger Test Bericht

 

Der Gewinner, Stefan Richter, hat uns freundlicherweise einen kleinen Bericht verfasst und zugemailt:

Holz Baseballschläger
Big Stick Bat Tester für Dugout24 gesucht. Der Bericht zum Rawlings Adirondack Pro.

 

“Der ADIRONDACK PRO der Marke Rawlings liegt, durch das vom Shop zusätzlich angebrachte Tape, erstaunlich gut in der Hand und bietet einen, für Holzschläger untypischen, Haltekomfort, selbst ohne Batting Gloves.

Zudem ist das Modell vom Gewicht ausgewogen und bietet somit einen schnellen und kompakten Schwung. Das Modell scheint außerdem sehr robust zu sein, da es nach ein paar Wochen intensiveren Einsatz (mit auch ein paar nicht so satten Treffern) nur übliche Gebrauchsspuren aufweist und nicht den Anschein eines Risses macht. Der Klang des Bats bei einem Kontakt ist satt.

Grüße,

Stefan Richter”

Vielen Dank Stefan. Deswegen schlage ich immer vor, leihe nie den eigenen Schläger aus…  … vor allem deinen eigenen Holzschläger.

Eigentlich sollte jeder seinen eigenen Baseballschläger haben.  Alleine der Länge, Gewicht und Anforderungen wegen.

Ausserdem muss man einen Holzschläger mit der Maserung zum Ball schlagen, sonst bricht er unweigerlich.

Bei einem ungenauen Treffer, reisst oder bricht er auf jeden Fall auch. Wenn man den Ball weiter unten am dünneren Ende… also unten Richtung Griffs trifft oder ganz oben am Ende des Schlägers genau so…

… passiert leider immer wieder. Selbst bei den Profis recht häufig. Ist aber kein Wunder bei den Pitchern.

Hier nochmal der Link zu dem Rawlings Big Stick Adirondach Pro Holz-Baseballschläger.

Das war  unser kleiner Baseballschläger Test Bericht. Bei Fragen bitte einfach eine email oder Privatnachricht an unsere email Adresse ansonsten gerne hier oder auf Facebook als Kommentar posten.

 

Bis dann,

Coach Hans Weisse

Dugout24.de

News Flash… Monday Madness war noch nie so lecker. Wraps und Caps auf der Speisekarte…

Leckere Caps und Wraps a la Carte…

 

… aktuell neu reingekommen:

Lizard Skins Bat Wraps

News Flash… Monday Madness war noch nie so lecker. Wraps und Caps auf der Speisekarte:

 

Power Wrap – das Bat Gewicht der Profis. Jedes MLB Team nutzt sie.
Lizard Skins Bat Wraps – viele neue Farben.
MLB Fan Caps… Red Sox, Dodgers, Giants, Indians, Retro Cooperstown Yankees und Pirates.
Cracker Jack  – der beliebteste Baseball Snack aller Zeiten.
Homerun – jetzt auch als Handbuch
FlipUp Sunglasses Fly Balls in der Sonne? mit der FlipUp kein Problem.
Baseball Socken und Gürtel  – so gut wie alle Farben und Größen.

Gruß,
Coach Hans W.