Bleib cool und locker an der Platte

Hitting Tipp des Monats:

Bleib cool und locker an der Platte

Einen der grössten Fehler den ich gerade bei Anfängern sehe (aber nicht nur bei denen) ist dass sie total verkrampft an der Platte stehen.

Sie starren den Pitcher an wie das Kaninchen die Schlange…

…obwohl dieser noch nicht mal auf dem Rubber steht sondern noch damit beschäftigt ist seine Mütze zu richten.

Sie würgen ihren armen Schläger dabei als ob sie Wasser aus ihm ringen wollten…

wenn der Pitch dann endlich kommt sind sie schon so durch den Wind dass der Schwung viel zu früh angesetzt wird…

Warum? weil ihnen noch keiner gesagt hat dass sie sich entspannen sollen….

Ich mach das jetzt, hier also ein kleiner Trick:

Hol ein paar Mal tief Luft bevor Du in die Batters Box gehst und stelle sicher dass deine Muskulatur nicht verkrampft sondern entspannt und locker ist.

Dadurch wirst Du auch mit mehr Selbstbewußtsein an den Schlag gehen.

Baseball Schlagtechnik
Manny Ramirez war immer locker und entspannt beim schlagen.

Schau dir die Profis in der MLB an, sie haben alle eine kleine Routine um sich vor jedem Pitch zu entpannen…

…sie bleiben dabei hochkonzentriert, das ist glaube ich was die meisten verwechseln.

Man kann und MUSS voll fokuisiert und konzenztriert an seine Aufgabe am Schlag herangehen…

… sein Ziel vor Augen haben…

zum Beispiel auf Base kommen oder einen Runner vom Thirdbase nachhause bringen…

Dabei muss der Körper aber locker und entspannt bleiben um im richtigen Moment, nämlich erst dann wenn der Ball getroffen wird zu explodieren und
die geballte Kraft in den Schlag hineeinlegen.

Also, RELAX….bleib cool und locker an der Platte.

Bis dann,
Coach HW

Die richtige Entfernung zum Batting Tee

Hitting Tipp des Monats:   Weisst du noch wie der der zweite Hitting Tip im eBook “Homerun” heisst? Genau… er heisst “Die richtige Entfernung zur Platte”

Einer der einfachsten Tips im ganzen System auszuführen. Trotzdem machen es die meisten Hitter falsch! Selbst beim Training, um vermeintlich einfach vom Batting Tee zu schlagen, haben sie nicht die richtige Entfernung zum Batting Tee…

Die richtige Entfernung zum Batting Tee

Sie wissen nicht ob sie weiter weg von der Platte stehen sollen, näher drann, vorne in der Batters Box oder weiter hinten….sie achten nicht darauf, machen sich darüber keine Gedanken.

Wichtig! Sich zu nahe an die Platte stellen, kann den Hitter für einen Inside Pitch anfällig machen, ein Hitter der zu weit weg steht kann kaum einen Outside Pitch erreichen.

Wenn Du nicht aufpasst wird ein gutes Pitcher-Catcher Gespann diese Information gnadenlos ausnutzen und Dich wie Muttis Handtücher zum trocknen aushängen.

Wegen schlechter Instandhaltung und schwerer Nutzung des Spielfelds, (gerade an der Homeplate) ist oft ein “Loch” in der Battersbox entstanden, wo sich die vorherigen Hitter „eingegraben“ haben.

Letztendlich stehen alle Hitter in diesem Loch ungeachtet ihrer Grösse.   Solch eine Taktik macht aber keinen Sinn…

Der Batter sollte sich nach seiner Grösse und der Schlägerlänge hinstellen. Nicht danach wo sich die Schlagleute vor ihm “eingegraben” haben.

Es ist enorm wichtig sich bei JEDEM Pitch, RICHTIG an die Platte zu stellen.

Richtig vom Batting Tee schlagen

Eines der besten Werkzeuge um das zu trainieren ist der Batting Tee. Es gibt hochwertige nach allen Seiten verstellbare Batting Tees wie den 360 Grad Tee, spezielle Jugend Tees, 5 Point Brush Tees und den normalen Heavy Duty Batting Tee von Dugout24….

Man muss sich nämlich gerade beim Batting Tee richtig hinstellen um gut zu treffen.

Batting Tee Abstand
Man sollte den Ball vor der Platte treffen

Besonders zu beachten ist dabei dass man den Tee etwas weiter vor die Homeplate stellt beim schlagen. Sonst würde man ja den Ball beim richtigen Pitch erst treffen wenn der Ball schon über der Platte kommt. Also bei einem Inside oder mittigen Pitch schon viel zu spät.

Tony Gwynn hat jeden Winter täglich in seiner Garage vom Teeg geschlagen. Mit so einem einfachen Mittel ist er einer der besten Hitter aller Zeiten geworden.

Nicht Training macht Perfekt sondern perfektes Training …

Viel Spaß also beim perfektem Training.

Coach Hans W.

P.S. Schau am besten gleich mal bei unseren vielseitigen Trainingsgeräten im Shop. Dort gibt es nicht nur einige Batting Tees zur Auswahl sondern auch andere Top Trainingsgeräte um dein Hitting nachhaltig zu verbessern.

First Base

Die Aufgaben eines First Baseman

Position: First Baseman
Aufgabe:  Bälle aus dem Dreck schaufeln…

Die Fiesesten Aufgaben eines guten First Baseman

…unser Baseball Training Tipp der Woche.

Aufgabe: Bälle aus dem Dreck schaufeln…

Kein Problem für einen guten First Baseman, der seinem Team dadurch hilft wichtige Outs zu machen….bei denen die es können sieht es einfach aus.

Dieser Baseball Training Tipp der Woche gilt dieses mal der Defensive.  Genauer gesagt dem First Baseman.

Die Aufgaben eines First Baseman:

Der First Baseman hat mehr Kontakte mit dem Ball als jeder anderer Feldspieler ausser Pitcher und Catcher.

Er muss sicher im Fangen sein um jeden Ball der in seine Reichweite kommt unter Kontrolle zu bringen.

Manchmal sieht man First Basemen die sich dem Wurf  eines Infielders so weit entgegenstrecken dass dabei ein Spagat entsteht um aus dieser Position ein spektakuläres Out zu verzeichnen.

First Base
Deutscher Meister Chris Zirzlmeier von den Regensburg Legionären zeigt wies geht.

Schlecht geworfene Bälle aus dem Dreck zu schaufeln ist eine schwere Aufgabe. Der Trick dabei besteht darin keine Angst vor dem Ball zu haben und auch Bälle zu fangen die auf dem Boden vor dem First Baseman aufditchen und verspringen.

Coaches sollten vor oder nach jeder Trainingseinheit 10 bis 15 Minuten damit verbringen diese “schlechten Würfe” zu trainieren damit er lernt diese tiefen Bälle vom Boden  aufzugabeln.

Viele, vor allem jüngere, First Basemen haben Angst vor diesen Aufsetzern, sie drehen den Kopf zur Seite sobald der Ball weiter unten in Bodennähe ankommt. Sie müssen aber den Ball bis in den Handschuh “gut sehen” um diesen auch sicher zu fangen.

Eine gute Möglichkeit diese Fertigkeit zu lernen besteht darin dass der First Basemen anfangs eine Catchers Maske trägt bis er sich an die fiesen Aufsetzer gewöhnt hat und keine Angst mehr hat.

Des weiteren kann ein Coach, der mit einer Fungo Bat umgehen kann, Aufsetzer vom Second Base aus schlagen, was es für den First Baseman noch schwerer macht als geworfene Bälle zu fangen.

Was sind also die Aufgaben eines First Baseman beim Baseball? Unser Fazit heute…er muss alle Bälle sicher fangen. Auch die fiesesten Aufsetzer muss er unter Kontrolle bringen. Dazu brauch er einen guten Handschuh. Der First Baseman brauch für seine Aufgaben einen speziellen Mitt, ähnlich einem Catchers Mitt….

Bei uns im Shop findest Du sicher den richtigen First Baseman Handschuh, egal ob Du gerade auf dieser anspruchsvollen Position anfängst oder schon länger dort im Einsatz bist.

Denke wie ein Pitcher

HItting Tipp des Monats Juni:

Denke wie ein Pitcher

Der Titel heisst nicht “Rate was der Pitcher wirft” sondern “Denke wie ein Pitcher”.  Es ist wichtig zu wissen wie der gegnerische Pitcher denkt, wie er wirft.  Was er vielleicht tut um einen bestimmten Pitch vorher zu signalisieren.

Wäre doch gut zu wissen ahh jetzt kommt ein Change Up, oder?  Einfach drauf warten und BAM, see you later.

Den Pitcher beobachten.
Den Pitcher beobachten.

Gut zu wissen wäre auch ob er ein bestimmtes Muster verfolgt.  Deswegen ist es immer gut im Dugout oder On Deck als nächster Schlagmann sich folgende Sachen durch den Kopf gehen zu lassen.

  1. Beobachte den Pitcher während er sich aufwärmt.  Bekommt er seine Curveballs über die Platte zum Beispiel?!  Wie schnell ist der Fastball? Wirft er noch andere Pitches? Kommen die Pitches hoch rein? Es gibt so viele Möglichkeiten etwas über den Pitcher zu erfahren nur indem man ihn beobachtet.
  2. Wo ist der “Release Point”?  Lässt er alle Pitches an der gleichen Stelle los oder kann man Unterschiedliche entdecken bei Curveballs etc.?
  3. Schau nach Zeichen wo der Pitcher frustriert wirkt oder Angst zeigt, während Du vorsichtig sein musst eigene nicht zu zeigen.

Die Hitter weiter unten in der Lineup sollten eine gute Idee haben was sie erwartet:

  1. Wohin kam der erste Pitch meistens zu den Teamkameraden?
  2. Welche Pitches hat er zum Leadoff HItter geworfen?
  3. Kann man unterschiedliche Grips am Ball erkennen?

Die Antworten zu diesen Fragen und man könnte noch viel mehr stellen, geben dem Hitter einen Vorteil an der Platte bevor er überhaupt an den Schlag kommt.  Wie der Count ist wenn man am Schlag ist ist auch eine gute Möglichkeit mit dem Pitcher zu denken.  Bei einem 3-1 Count muss er einen Strike werfen.  Liegt er zurück im Count auch.

Das waren nur einige der Beispiele wie man mit dem Pitcher mitdenken sollte, wenn man ein besserer Hitter werden möchte.

Was wäre es dir Wert wie David Ortiz zu schlagen?

Schlagen wie die Top Stars der MLB…

Was wäre es dir Wert wie David Ortiz zu schlagen?

….oder wie Mike Trout? den viele als kommenden Jahrhundert Star einschätzen.

Du denkst vielleicht, ich kann mich doch unmöglich mit All-Stars messen. Selbst wenn ich es könnte, es wäre viel zu aufwendig und teuer..

…wir haben gute Neuigkeiten:

Du kannst über ein App ganz einfach vergleichen wie dein Swing gegenüber diesen beiden oder vielen anderen aus der MLB aussieht.

Jenny Finch, Softball Weltmeisterin nutzt den Zepp auch, ihren Swing kannst Du also auch als Vorlage benutzen.

Einfach das Widget auf den Schläger stecken und deinen Swing über das App aufnehmen.

Danach werden die Swings in 3D verglichen und du siehst direkt auf dem Display wie dein Schlag gegenüber den Top Spielern der Welt abschneidet.

Dir wird sofort klar was geändert werden muss und deinen Schlag auf die nächse Ebene zu bringen rückt in greifbare Nähe

Ich habe über einen Kumpel in Texas erfahren dass der Hitting Coach der Astros, Dave Hudgens, so begeistert vom Zepp ist, dass er seine Spieler jeden Tag damit schlagen lässt und die Ergebnisse hinterher mit ihnen analysiert.
Die Astros sind nicht die einzigen… Mike Trout, Jenny Finch, Big Papi und noch viele andere nutzen es für ihr Schlagtraining regelmäßig.

Wir haben das Gerät noch vorrätig aber es kann gut sein dass diese sehr schnell vergriffen sind.

Nicht zögern, wenn Du bis Montag bestellst bekommst Du eins der neuen und sehr coolen  Lizard Skins Bat Wrap kostenlos dazu. Farbe und Ausführung frei auswählen und bei der Bestellung ins Kommentarfeld schreiben. Beispiel:Lizard Skins Black Camo 1.1mm.

Der Zepp ist nur etwas für Spieler die es Ernst meinen, die ihren Schlag bedingungslos verbessern wollen oder für Coaches die ihr ganzes Team im Offensiv Bereich auf die nächste Ebene hieven möchten.

David Ortiz nutzt den Zepp
David Ortiz uses the Zepp swing Analyzer to improve his swing.

Was der Zepp Swing Analyzer kostet?
…was wäre es dir Wert wie David Ortiz zu schlagen? Das App kann man sich kostenlos runterladen, alleine darüber bekommst Du viele gute Tipps zum Schlagen.Den Zepp Swing Analyzer selbst bekommst du bei uns auf der Webseite. Noch nie war es so einfach (zu lernen) wie ein Pro zu schlagen.

 

 

Schlagtraining Tipps beim Baseball

Augen auf den Baseball-der Hitting Tip des Monats

“Keep your eyes on the road,
Your hands upon the wheel.
Keep your eyes on the road
Your hands upon the wheel.
Yeah, were going to the roadhouse,
Gonna have a real good-time.”

Jim Morrison & THE DOORS out of the song Roadhouse Blues

05.05.2015

Augen auf den Baseball- der Hitting Tip des Monats

Keep your eye on the ball…

der Satz den jedes Kind beim Baseball in Amerika als erstes zu hören bekommt.

Warum?  Weil es enorm wichtig ist den Ball gut zu sehen.  Aber nicht nur am Anfang des Schlags…

Sondern was viele vergessen ist, dass man den Ball, während des ganzen Schwungs, gut sehen sollte!

Da kommt unser Hitting Tipp ins Spiel.  Er ist einer der 11 Top Hitting Tipps in meinem ebook “Homerun”.

Genau gesagt ist es Hitting Tip Nr. 10:  The shoulder to shoulder swing

Beim Schulter zu Schulter Schwung (er wird von uns auch gerne “Ike to Mike” genannt), bleiben die Augen auf dem Ball und der Kopf unten.

Ike ist in dem Fall die linke Schulter des Hitters der von der rechten Seite schlägt.

Mike ist in dem Fall die linke Schulter….

Beim Lefty natürlich genau umgekehrt.

Also wenn der Hitter zum Pitcher schaut und auf den Pitch wartet ist der Kopf  mit dem Kinn unten  auf der linken Schulter und beiden Augen auf den Pitcher gerichtet…

Währenddessen der Ball unterwegs bewegt sich der Kopf kaum.  Dafür bewegt sich der Körper darunter um so mehr.

Zuerst die Hüften die sich nach innen drehen und die Schultern mit sich ziehen…

Schlagtraining Tipps beim Baseball
Beim Schlagen sollte der Kopf unten auf den Punkt gerichtet sein, wo der Ball den Schläger trifft.

Nachdem der Hitter den Ball getroffen hat sollte er sicht nicht verlocken lassen und nach oben schauen! Also nicht dem Ball  hinterher in der Hoffnung auf einen weiten Schlag.

Nein, er sollte den Kopf weiterhin nach unten halten, auf den Schläger bzw. auf den Punkt wo der Schläger den Ball getroffen hat, während der Schläger voll durchgezogen wird.

Der Swing soll mit den Händen kurz zum Ball, wie auf dem Bild, dann aber lang endend, in einem langen Bogen, ausgeführt werden. Die Profis sprechen bildlich vom werfen des Barrels (Schlägerkopfes) durch den Ball.

Der eigene Kopf (denke an das Kinn) fängt, beim Swing, auf der linken Schulter an, die Augen sind die ganze Zeit auf dem Ball gerichtet und der Kopf bleibt mit dem Kinn nach unten bis die rechten Schulter sich gedreht hat, so wie beim Regensburger, Chris Zirzlmeyer, der im Bild mit der richtigen Schlagtechnik zu sehen ist.

Das war der Hitting Tipp des Monats Mai…. Augen auf den Ball, Kinn unten lassen, Hände kurz zum Ball, voll und lang durchschwingen.

Viel Spaß beim Training,

Hans W.

der Coach bei Dugout24

Der Hitting Tip des Monats wurde dir von Dugout24.de gebracht:

Weil ich nie genau weiss wer auf dieser Seite landet und wonach derjenige sucht, anbei eine Liste der neuen und brandheissen Produkte im Shop:

David Seeds: David BBQ Seeds-Neu David Sweet & Salty-Neu David Sweet & Spicey

Lizard Skin Bat Wraps

2015 Easton Mako Baseballschuhe (Top Preisleistungsverhältnis nur 55 Euro)

2015 Nike Huarache Baseballschuhe

Personal Pitcher Pitching Machines

Team Caps

Jerseys, Baseball Jacken, Batting Cage Jackets: alles Custom mit Logo und Team Namen

Wenn Du zufällig im Rhein-Main Gebiet wohnst kannst Du uns auch im neuen Baseball Outlet, Ottostr. 3A  63150 Heusenstamm, besuchen.

Wir freuen uns auf jeden Fall auch dich.

 

Wie man in Deutschland MLB Pro wird

Wie können wir den rückläufigen Trend im Baseball stoppen bzw. ins positive drehen?

Wir brauchen mehr deutsche MLB Spieler ganz einfach…

Wie man in Deutschland MLB Pro wird

Siehe Dirk Novitzky, Boris Becker, Steffy Graf, Bernd Langer…. sie haben alle ihren Sport hierzulande populärer gemacht.  Die NFL hat schon einen Deuschen Super Bowl Gewinner und ist hierzulande wie in Amerika weiter auf dem Vormarsch.

Früher hiess es immer wir müssen Baseball von der Basis aufbauen, dieses Projekt ist nach vielen qualvollen Jahren inzwischen gescheitert.  Aber nicht nur hier, selbst die Amerikaner machen sich sorgen um die Entwicklung ihres (ehemaligen?!) Nationalsports und setzen auf Länder wie die Niederlande um Fans und Spieler zu rekrutieren.

Gerade aus dieser Entwicklung heraus ergeben sich aber meiner Meinung nach auch für Deutschland riesige Chancen.

Versteht mich bitte nicht falsch, mehr Projekte wie Schulsport wären ein perfekter Ansatz um den Einstieg gerade für die Jüngeren Sportler zu erleichtern. Es sollte aber auch ein klarer Weg bis hin zu den Profis erkennbar werden.

Interesse an Europa seitens der MLB ist auf jeden Fall da!

Die Chancen für deutsche Jugendliche den Sprung in die MLB zu schaffen waren nie besser…

Donald Lutz hat es als bislang als erster und einziger Deutscher geschafft richtige  MLB Luft zu schnuppern.  Max Kepler  steht im 40 Mann Roster der Twins und hofft auf seinen ersten Regular Season Einsatz.

Inzwischen gibt es nicht nur in Regensburg ein Baseball Internat sondern auch in Mainz und Paderborn.

Einige bedauern die Entwicklung weil diese “Grossen” den Kleinen die Spieler wegholen… einige Vereine leiden sicher unter dieser Entwicklung.

Was tun?   Man sollte zumindest eine Kommission oder Taskforce einrichten um die Entwicklung genau zu untersuchen und Schlüsse daraus zu ziehen.

Vielleicht gäbe es eine Möglichkeit über Ablösesummen oder anderen Ausgleich den Verlust der besten Prospekte zu kompensieren?! ich weiss es nicht, schreibe jetzt spontan darüber.  Vielleicht wäre auch ein Farmsystem wie in USA in anderer Form möglich.  Wie gesagt es gibt da viele Leute die sicher einen viel besseren Einblick in die Situation haben.

Baseballkarten
Deutsche Baseball Stars auf dem Cover der Baseballkarten Complete Sets?

Ich beschreibe nur den Zustand, weigere mich aber ins Jammern zu verfallen sondern versuche eine Chance aus der Entwicklung zu sehen.  Würde mich freuen wenn sich mehr Leute dazu melden damit man eine Diskussion in Gang setzen kann.

Alles ist besser als nichts zu tun.  Vielleicht sehen wir ja bald die ersten deutschen Allstars auf den Baseballkarten Jahres Sets.  Die Chancen stehen nicht schlecht.

Wie man in Deutschland MLB Pro wird ist eine Frage der auf jeden Fall noch intensiver nachgegangen werden sollte.

 

 

3 neue MLB erprobte Wege, härter, weiter und genauer zu schlagen

Was würdest Du geben um deinen Schlagdurchschnitt rasant nach oben zu katapultieren?

Oder noch besser, dem deines ganzen Teams…

Fast zu gut um wahr zu sein? Ist es aber nicht und ich kann es beweisen:

Warum sonst sollten MLB Profis genau diese Mittel nutzen? die meisten von Ihnen sogar ohne Werbeverträge.

Warum sollten diejenigen, die tatsächlich damit werben, ihre Reputation auf Spiel setzen? nötig haben sie es ja nicht unbedingt…

Wenn David Ortiz, David Wright oder Hunter Pence etwas selber benutzen und empfehlen, würden sie es sicher nicht tun wenn das Produkt nicht hält was es verspricht.

Wir haben für dich nicht nur eins sondern  insgesamt 3 solcher aktuellen brandneuen Produkte auf Lager, zwei davon exklusiv im Dugout für ganz Europa…

Die sind so heiss da bekommt der Schneeman einen roten Kopf und schmilzt vor sich hin.

 

Hunter Pence
Wenn Lizard Skins gut genug für Hunter Pence ist, ist es gut genug für Dich?

3 Neue und einfache, MLB erprobte Wege härter, weiter und genauer zu schlagen

#Nummer 1:  Lizard Skins Bat Wrap jetzt auch in Deutschland

Das neue Griffband sorgt in der MLB für Furore, ein Grip Band für Holzschläger kam bislang nie in Frage, jetzt schon…  die Lizard Skins sind sogar griffiger als Pine Tar und trotzen widrigen Wetterbedingungen wie Regen oder Hitze. Von den Pros wegen seiner extrem dünnen, weichen und griffiger Beschaffenheit geschätzt.

Wird aber auf jeden Fall auch für Composite, Alu und Softball empfohlen.

Dieser Tip ist der günstigste und am schnellsten umzusetzende, kostet nur ein paar Euro und die paar Minuten Arbeit den Schläger neu zu wickeln.  Hunter Spence, David Ortiz und David Wright sind nur ein paar der MLB All-Stars die Lizard Skins sehr hilfreich und cool finden.

#Nummer 2: Zepp Swing Analyzer

Wird inzwischen von allen MLB Hitting Coaches benutzt  damit die Spieler eine Möglichkeit haben, ihren Swing über eine gewisse Zeit zu vergleichen,  Verbesserung zu trainieren und zu dokumentieren.

Jetzt mit ganz neuen Funktionen integriert wie Zepp Insights, Zepp Swing Counter und Player Goal Statistik.

#Nummer 3: Personal Pitcher Pro Pitching Machine

Die kleine Pitching Machine welche Chris Richard in die Big Leagues gebracht hat.

Vom Vater erfunden hat er täglich damit trainiert.

Resultat: Im ersten at Bat in Triple A ein Homerun.  Er hält immer noch den Rekord für die meisten Homeruns aller Zeiten für die Bulldurham Bulls,  einer der bekanntesten Triple A Clubs in Amerika.  Das Team aus dem Film “Annies Männer”, wo gezeigt wird wie es für die Spieler wirklich ist bis sie MLB Reife erlangen.

Dann sein erstes at Bat in der MLB:

Wieder ein Homerun….  Karriere bei den St. Louis Cardinals, Baltimore Orioles und Colorado Rockies.  Mehr Beweise gefällig? wie siehts aus mit Raul Ibanez oder Andre Ethier?! Nur 2 von vielen  aktiven die mit dem Personal Pitcher trainieren und Spaß damit haben.

Dieses Arsenal an Möglichkeiten die ich dir gerade an die Hand gegeben habe, kann alles für dich und deinem Team ändern!  Anders gesagt, was würdest Du bezahlen damit deine Batting Average nach oben schnellt. Dein Ballkontakt härter wird und die Bälle weiter fliegen als je zuvor?

Ich kann nur für mich sprechen aber wenn es vor Jahren diese Möglichkeiten gegeben hätte wäre ich schon längst am bestellen.

Mehr kann ich nicht für dich tun als dir Sachen zu besorgen welche sogar für millionenschwere MLB Spielern den Test bestanden haben.

Dazu jetzt hier in Deutschland, für wenig Geld, zu haben sind und in ganz Europa sonst nirgendswo zu beziehen sind.

Mit sportlichem Gruß,

Hans Weisse
der Coach bei Dugout

P.S. ich weiss wir haben erst Februar und Du bist heute morgen nicht aufgestanden mit Schlagtraining für Baseball im Kopf.
Aber die Saison steht im Grunde schon vor der Tür und in ein paar Wochen kann mit etwas Glück schon draussen trainiert werden.

P.S.S. Da ist es jetzt wichtig den entscheidenenden Vorsprung für die ganze Saison zu sichern. Hier nochmal alle Links:

#Nummer 1: Lizard Skins Bat Wrap
#Nummer 2: Zepp Swing Analyzer
#Nummer 3: Personal Pitcher Pro Pitching Machine

Personal Pitcher Pitching Machine

Wie man beim ersten Schlag in der MLB einen Homerun schlägt

Hitting Tip des Monats:  Benutze die kleinen Plastik Bälle für das Schlagtraining, vor allem effektiv in Verbindung mit dem Personal Pitcher weil du damit viele Swings in kurzer Zeit in einer Livepitch Situation verarbeiten kannst. In dem Beitrag wird geschildert wie ein Spieler dadurch bis in die höchste Profiliga der Welt gekommen ist und was in seinem ersten At Bat dann passierte……

Wie man beim ersten Schlag in der MLB einen Homerun schlägt

In seinem allerersten at Bat in der Show hat er einen DINGER gehauen. Den ersten Pitch in Triple A hatte er auch über den Zaun geschlagen. Die Homeruns waren kein Zufall, er hat den Ball schon immer und überall “Gut gesehen”….sein Name: Chris Richard ehemaliger MLB Profi und aktuell als High-School Baseball Coach in San Diego tätig.

Wo er diese enorm wichtige Gabe fürs schlagen beim Baseball her hat? seiner Meinung nach lag es am Personal Pitcher. Ein kleines leistungsstarkes Gerät, welches die kleinen Plastik- Wiffel Bälle rausschleudert.  Dieses Gerät hat Chris in die Big Leagues gebracht.

Als 14 jähriger hatte er seinen Vatter angebettelt er soll ihm eine Pitching Machine besorgen die er im Garten benutzen konnte. Er konnte nie genug vom Schlagtraining bekommen, denn er wusste als relativ kleiner Baseball Spieler dass er einen guten Eindruck bei den Tryouts seiner High Schoool Mannschaft hinterlassen musste, um das Team zu schaffen.

Es gab keine Batting Cages in der Nähe und auch diejenigen die weiter weg lagen waren im Grunde zu teuer um sie regelmäßig zu benutzen.

Also begann sein Vater selber eine Pitching Machine zu basteln… herausgekommen ist der Personal Pitcher und Chris war der erste der die neue Erfindung ausprobieren konnte…

Chris Richard spielte während seiner MLB Karriere bei den St. Louis Cardinals, Baltimore Orioles und bei den Colorado Rockies. Nach einer Schulterverletzung beendete er seine Karriere noch in Triple A bei den legendären Durham Bulls.

Personal Pitcher Pitching Machine
Top für Drills, Pre-Game, Backyard, Contests, Schule etc.

Heute ist er im eigenen Familienbetrieb tätig und stellt die Personal Pitcher selbst her.

Ja die kleine Pitching Machine gibt es nach 20 Jahren immer noch und sie hilft weiterhin vielen Spielern ihr “Auge” zu schulen und besser zu schlagen!

Wir haben die Geräte für Deutschland und der EU nach Vorgabe zertifizieren lassen und die CE Konformität für den Personal Pitcher in einem umfangreichen Testverfahren bescheinigt bekommen. Damit sind sie ab sofort in Europa exklusiv nur bei Dugout24 erhältlich. Worauf wartest Du noch… jetzt jederzeit viel Spaß haben und viele Swings bekommen war nie so einfach. Genau die richtige Kombination um richtig gut zu werden…und vlt. auch bei einem wichtigen At Bat einen Homerun aus dem Ärmel zu schütteln.

Fast genau diesen Hitting Tip des Monats, (also schlagen mit den kleinen Mini-Wiffel Bällen), hat damals hier im Blog noch ein anderer Chris….

nämlich Chris Zirzlmeier, inzwischen dreimaliger deutscher Meister, als seinen Lieblings Hitting Drill vorgestellt.

Willst Du den Bericht lesen? klicke einfach auf folegendem Link: Hit it like Chris.

Möchtest Du auch so ein Superschleuderwurfgerät haben?  Jetzt kannst du den Personal Pitcher bei Dugout24 bestellen.


Training mit dem Personal Pitcher

An meiner Schule (www.estetalschule.de) gibt es jedes Jahr im Frühjahr den Tag der offenen Tür. An diesem Tag stellen sich alle Fachbereiche, Lehrer, Schüler und Mitarbeiter vor. Seit zwei Jahren gehört auch Baseball dazu. Mit einigen baseballbegeisterten Jungen aus meiner Baseball AG oder dem Wahlpflichtkurs verwandeln wir einen Klassenraum in einen Batting Cage. Mit dabei, der Personal Pitcher.

Die Vorteile dieses kleinen Gerätes liegen auf der Hand: Durch die Verwendung kleiner Wiffleballs stellen diese kaum eine Gefahr dar, egal wie schnell man die Maschine einstellt.  Die Flugbahn ist trotzdem nicht willkürlich und beim Treffen bieten die kleinen Bälle trotzdem genug Rückmeldung. Niemand braucht Angst zu haben, dass irgendetwas zu Bruch geht, denn die Bälle haben kaum Durchschlagskraft. Wie schon oben geschrieben: Unser Batting Cage wird in einem ganz normalem Klassenraum aufgebaut. Würden wir echte Baseballs verwenden, würde der Hausmeister wohl einen Herzanfall erleiden. Ganz zu schweigen von den Kosten. Eine echte Ballwurfmaschine ist kaum zu bezahlen, schwer zu transportieren und immer vom Strom abhängig. Nicht der Personal Pitcher. Er nimmt kaum mehr Platz weg als zwei übereinander gelegte First Base Mitts und ist ebenso schwer und Dank des Akkus überall einsetzbar. Die verschiedenen Modi  bieten von Fastball über Curve und Slider alles, was man sich wünschen kann. Die kleinen  Wiffleballs kosten kaum etwas und die Maschine fasst etwa 60 von ihnen. Die vielen verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten bieten Anfängern schnelle Erfolgserlebnisse. Aber auch echte Cracks werden gefordert. Am Tag der offenen Tür schlagen zukünftige Fünfklässler genauso wie aktive Baseballer, Nichtsportler und Cracks. Vom 35 mph Fastball bis zum 95 mph ist alles möglich. Jeder findet sein eigenes Niveau und jeder hat Spaß.

Ich selbst nutze den Personal Pitcher häufig in der Turnhalle in kleineren Pausen zwischen Unterricht und Konferenzen. Denn er arbeitet absolut selbstständig, man braucht keinen Partner. Die Indikatorlampe an der Vorderseite simuliert die Wind Up des Pitchers, man kann also auch sehr gut an seinem Schlagrhythmus arbeiten.

Der Personal Pitcher bieten allerdings noch viele andere Möglichkeiten. Auch das Fielding lässt sich hervorragend trainieren. Dank des vergleichsweise geringen Anschaffungspreis können sich Teams vielleicht auch mehrere Geräte leisten und somit fällt auch das lästige Warten vor dem Cage weg.

Den Personal Pitcher kann ich also nur empfehlen. Diese ist nun auch bei unserem Partner Dugout 24 zu erwerben.