Die 10 wichtigsten Ausrüstungsgegenstände beim Baseball

Beim Baseball Training sollte der Coach  genau wissen welches Equipment er am besten einsetzen kann.  Die 10 wichtigsten Ausrüstungsgegenstände folgen als Übersicht.

Die Liste bezieht sich im wesentlichen auf Equipment welches vom Verein gestellt wird oder werden sollte.  Natürlich kann und sollte der einzelne Spieler auch das eine oder andere selber zur Hand haben.

Baseball Equipment um ein optimales Training zu gestalten

Baseballschläger Viele Spieler kaufen ihre eigene Baseballschläger. Das Problem dabei ist das ein guter Schläger schnell von den Spielern ausgemacht  wird, und den wollen alle dann beutzen. Deswegen sollte  der Verein von vorne herein auch mindestens ein paar  gute Schläger zur Verfügung stellen.  Es profitieren ja alle davon.

Baseballs Logisch ohne geht kein Training, am besten im Dutzend bestellen dann wird es günsitger.  Weitere wichtige Ballarten fürs Training sind:

  • Tennis Bälle – für Infield Outfield Popup Drills, wer nimmt den Ball, wer hat Vorrang vor den anderen Spielern etc.
  • Indoor Baseball Bälle – empfohlen im Winter, wenn in unseren Breitengraden das Training in die Halle verlegt werden muss.  Die weicheren Indoor Bälle, schonen Hallenboden und Fenster.
  • Pitching Machine Balls – Ein Muss falls man eine Pitching Maschine zur Verfügung hat.  Gebrauchte kann man auch bei nassem Wetter benutzen um die guten Leder Bälle zu schonen.
  • Baseball Training mit Bälle und Eimer Balleimer mit Trainingsbällen

Balleimer sind eine optimale Aufbewahrungmöglichkeit für Baseballs und Softballs.   Besonders fürs Training,  der Coach nimmt einen Eimer Bälle und schlägt Bälle ins Feld für die Defense.  Oder ein Pitcher oder Coach nimmt den Eimer voll mit Bällen für das pitchen beim Batting Practice.  Man hat immer eine große Anzahl Bällen zur Hand, und kann sich sogar draufsetzen, da  die Ball Buckets mit Deckel sehr stabil sind.

Schlaghelme Bei Batting Helmets gibt es fürs Team die One size fits all, die mehrbereich Größen.  Diese Helme passen allen Spielern, beim Trainiang oder Spiel.

Throw down Bases Wichtiges Werkzeug für Halle oder Übungen und Drills im Freien.  Die Bases werden einfach hingeworfen “throw down”  und verschiedene Spielsituationen trainiert.

 

Batting Tee Eines der wichtigsten Ausrüstungsgegenständen für das Schlagtraining.  Es gibt verschiede Modelle und Ausführungen.  Meistens reicht ein günstiges Modell zwischen 25 und 30 Euro.  Für spezielles Training, wie den inside out swing, oder um zu lernen, nach unten zu schlagen, braucht man ein Batting-Tee mit mehreren Halterungen, oder 2 einfache Tees.

Erste-Hilfe Set Das wichtigste was man beim Training zur Hand haben sollte.

Cones Die kleinen Hütchen sind ein gutes Mittel um Bereiche abzugrenzen, zum Beispiel einen Bereich in dem gebunted werden soll.

Baseball Taschen Eine grosse Equipment Tasche ca. 36″ L x 15″ H x 15″ W  ist für jeden Coach unerlässlich.

 

Catcher Equipment Sollte eigentlich auch vom Verein besorgt werden,  warum soll ein Spieler die umfangreiche Ausrüstung aus eigener Tasche bezahlen, wäre meiner Meinung nach unfair.

Batting Helmets werden Pflicht 10.03.1958

This day in baseball: American League rule requiring players to wear batting helmets implemented, 1958.

An diesem Tag  in Baseball wurden Schlaghelme Pflicht in der American League der MLB.

Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Jungs am Schlag meistens einfach nur ihre Baseball Caps auf,  was natürlich zu einigen schweren Verletzungen und sogar Todesfällen  geführt hatte.

Batting Helmets oder besser gesagt  Kopf-Protektoren  wurden schon vorher von einzelnen Spielern getragen. Manche dieser  Modelle sahen eher aus wie Ohrenschützer und waren aus Leder oder anderem Material bis Kunstoff erfunden wurde.

Ein paar Mannschaften hatten ja auch inzwischen Kopfprotektoren für ihre Spieler eingeführt, aber 1958 wurden alle Teams der ganze American League dazu verpflichtet.

Erst 1971 sollte in beiden Ligen endlich einheitliche Helmpflicht vorgeschrieben werden.