Der perfekte Feiertag… Baseballs schlagen… wann und wo Du willst

Man muss es ehrlich sagen. Anfangs ist es schwer mit dem Personal Pitcher zu schalgen… die Golfballgrossen Wifflebälle sind klein und bewegen sich.

Wenn man den Slider oder Curveball einstellt, bewegen sie sich noch mehr.

Aber eine Herausforderung ist gut. Und irgendwann wirst du oder dein Baseball-Protegee immer häufiger damit schlagen können.

 MLB Baseball Star Chris Richard

DAS IST GROSSARTIG…

… denn dann wird man auch in Spielen konsequent treffen. Die Bälle fliegen kreuz und quer über das Feld.

Dann wird es Zeit, auf die nächste Stufe zu gehen.

Ich habe neulich einen Artikel darüber gelesen, wie man seinen Golfschwung am besten verbessern kann.

Der Rat des Autors war, nicht immer mit dem Driver zu schwingen, sondern öfters mit einem Ziel zu üben. Nimm 20 Schläge mit einem Sand Wedge und versuche, ein Ziel zu treffen.

Oder übe das Putten aus 2 Metern, bis du vier von fünf triffst. Dann gehe 1 Meter zurück und wiederhole es.

Das gleiche Prinzip gilt auch für das Schlagen eines Baseballs.

ÜBE MIT EINEM ZIEL VOR AUGEN!

Gehe von der Platte zurück und übe, 20 niedrige Außenpitches ins Right Field zu schlagen. Dann, nimm 20 hohe Inside Pitchers und ziehe sie nach links. Übe das Schlagen von Kurven, bis du konstant bist, usw. Übe jede mögliche Wurflage nach Geschwindigkeit, Ort und Bewegung.

Mit der Personal Pitcher Pro Pitching Machine ist es einfach. Sie wirft konstante Pitches in vier verschiedenen Geschwindigkeiten. Jederzeit, überall. Sogar in deinem Wohnzimmer. Sie wirft auch Kurven und Slider, sowohl links als auch rechts ausgerichtet.

Für den fortgeschrittenen Schlagmann ist das Schlagen mit der Personal Pitcher Pro kein Zufallstreffer. Es ist fokussiert. Setz ein Ziel darüber, welche Art von Pitch du besser treffen willst…und dann trainiere es.

ABER WIE?

Mit der einzigartigen Kombination des Handbuchs Homerun und der Personal Pitcher Pro von Dugout24, kannst du dich komplett auf das Schlagtraining konzentrieren.

Mit den zielorientierten Übungen in Homerun, die speziell mit dem Personal Pitcher am effektivsten ist, wird man am meisten von eurem neuen Freund profitieren.

Nutze die Zeit im Winter um dir für nächste Saison den entscheidenden Vorsprung zu holen… Freunde und Gegner werden sich bewundernd die Augen reiben. 

 

Scott Radinsky… der Punkrocker im Profi-Baseball

I had a friend was a big baseball player
Back in high school
He could throw that speedball by you
Make you look like a fool boy
Saw him the other night at this roadside bar
I was walking in, he was walking out
We went back inside sat down had a few drinks
But all he kept talking about wasGlory days well they’ll pass you by
Glory days in the wink of a young girl’s eye
Glory days, glory days… (written by Bruce “The Boss” Springsteen)

Scott Radinsky… der Punkrocker im Profi-Baseball

Er war MLB Relief Pitcher von 1990 bis 2001. Erst für die Chicago White Sox, dann für die Los Angeles Dodgers, die St. Louis Cardinals und die Cleveland Indians.

Heute ist er High-School Baseball Coach.

Doch Scott Radinsky hat einen gerade für den Baseball-Sport untypischen Nebenberuf:

Er ist Sänger einer Punkband…

… mit der bereits 1994 gegründeten Band Pulley tourt Radinsky in der Off-Season rund um den Globus.

Spielt mit Bands wie Green Day zusammen auf Tourneen und Festivals und bedient den sogenannten Skate-Punk, eine Mischung aus Punkrock und Hardcore.

Für Scott selbst haben diese zwei Welten selten zueinander gepasst:

Baseball auf der einen Seite sei sehr von Hierarchien und Autoritäten geprägt….

Was haben Baseball und Punkmusik gemeinsam?

Haben Sie überhaupt etwas gemeinsam.

„Es ist eine ziemliche Ellenbogengesellschaft“

…sagt Radinsky in einem Podcast Interview über das Business, das hinter Baseball steckt.

Daneben ist Punk die noch freieste Welt in der ansonsten nicht minder harten Musikindustrie, wenn es um das Entfalten der eigenen Persönlichkeit geht.

„Punkrock kam immer ohne echte Grenzen zurecht“, so Radinsky.
Für seine Kollegen genauso wie für den Pitcher selbst haben diese zwei Welten nur gemeinsam, dass man von tausenden Zuschauern live beobachtet wird und dass man eine gute Kondition haben muss… ob auf dem Feld oder auf der Bühne, wenn man sich die Seele aus dem Leib singt.

Viele Jahre lang ist Radinsky außerhalb der Baseballsaison Punkrocker von Beruf. Beide Karrieren boomten gleichzeitig, weshalb er 1994 seine Band Ten Foot Pole verlassen musste…

… denn er hatte zu diesem Zeitpunkt zwar schon acht Jahre lang professionellen Baseball gespielt, doch in den USA und auch in Europa explodierte der Markt für melodischen Punkrock.

Labels wie Fat Wreck Chords, geleitet vom US-Punkrocker Fat Mike von NOFX oder Epitaph Records hatten ein ziemliches Hoch an Plattenverkäufen und die Bands tourten pausenlos.

Für Ten Foot Pole reichte das Zeitfenster Scott Radinskys nicht aus, weshalb er Pulley gründete, die nicht minder erfolgreich gewesen sind.

Gerade jetzt haben die Kalifornier eine neue LP herausgebracht.

Baseball Profi Punkrocker
Radinsky liebt und trainiert Baseball immer noch… und in seiner Band “Pulley” ist er Lead Sänger

Differen Strings“ heißt die Akustikplatte, die während der Covid-Krise entstanden ist.

Vier Songs aus Pulleys erstem Album wurden akustisch eingespielt, sodass sich Radinskys Stimme noch einmal ganz anders entfalten konnte.

Scott meint: „Wir hatten aus Spaß angefangen, unsere Songs anders zu arrangieren und ruhiger zu spielen als wir merkten: Das funktioniert ja! Als dann Covid-19 kam war das die Gelegenheit für uns, etwas völlig Neues für die Fans aufzunehmen.“

Generell hat Radinsky die Zeit der Lockdowns sinnvoll nutzen können.

Der stressige Alltag im Job eines professionellen Sportlers und Musikers wich Zeitverbringen mit der Familie.

Radinsky ist aber auch kein Major League Spieler mehr, er betreut High-Schools Teams, nachdem er sowohl in der Major als auch in der Minor League Pitcher Coach war. Was den Profisport angeht, so sieht er die Entwicklungen durchaus kritisch:

„Ich habe den Eindruck, dass sich die Dinge ein bisschen in Richtung Little League entwickeln“, sagt er zunächst recht wertfrei.

Es ist klar, dass er dem Profisport zwar weiter zugeneigt ist, jedoch vieles in dieser Branche einfach nicht mehr für den Musiker passt.

„Baseball kann sich etwas vom Punkrock abschauen“, sagt er.

Hier geht in etwa darum, dass sich die Spieler als Persönlichkeiten individuell präsentieren können sollten…

… Radinsky sieht hier jedoch auch einige positive Entwicklungen und hat die Hoffnung, Baseball könne mit seiner Etikette, seinen ungeschriebenen Regeln und Hierarchien, doch ein kleines bißchen mehr „Punk“ werden.

Für diesen erfrischenden Gastbeitrag von Nick Josten bedankt sich Dugout24 ganz herzlich und wünscht Scott weiterhin viel Spaß und Freude am Baseball und der Punkmusik. ROCK ON

Louisville Slugger Black and Blue Flame Pitching Machines. Neu jetzt im Dugout… nur so lange der Vorrat reicht…

https://youtube.com/watch?v=zUePkEyRs-c

Hier sieht man die Louisville Slugger Blue Flame in Action. Kann genau wie hier im Video, in der Freizeit benutzt werden, oder vom Coach fürs Pitchen bzw. Feld- und Schlag-Training.

Wirft richtige Baseballs und sogar Softballs oder Plastikbälle für Toss Schlagtraining. Unten dann der Bruder. Ähnlich aber verbessert kann der Black Flame auch Flyballs werfen. Beide werfen Pitches bis zu (68 MPH) ca. 90 kmh.

https://youtube.com/watch?v=7JAoYSsz3RU

Die Black Flame Pitching Machine kann sogar Fly Balls werfen. Hier gehts zur Louisville Slugger Black Flame Piching Machine

Wilson Baseball

Saisonstart mit Hindernissen⚾️immerhin…

wir haben inzwischen schon Ende Juli, und die Saison hat vielerorts gerade erst angefangen… 
… die MLB läuft verspätet und verkürzt… obwohl Covid19 den Florida Marlins diese Woche einen weiteren Strich durch die Rechnung gemacht hat. Zu viele deren Spieler wurden positiv getestet. Alle Spiele bis auf weiteres ausgesetzt.
In Deutschland haben einige Teams entschieden die ganze Saison auszusetzen…
… erstens um Kräfte zu sammeln und zweitens um gesund zu bleiben. 
Training läuft unter ungewohnten Auflagen vielerorts weiter. 
Bei uns ist es zur Zeit auch ungewohnt ruhig… die ganze Saison erscheint geradezu gespenstisch. 
Wir hoffen, wie alle anderen, dass spätestens nächstes Jahr besser wird.
Nichtsdestotrotz geht es weiter… 
… unten eine kleine Übersicht von Neu eingetroffenen Sachen:
Die Personal Pitcher sind endlich wieder auf Lager… das  wird vor allem diejenigen freuen… die speziell darauf warten.
Wilson A1050 Baseballs: Der Supergünstiger A1050 Trainingsball ist von der Qualität ähnlich dem A1030 (Spielball des DBVs)…
… dafür aber MEGAGÜNSTIG. Gerade für Vereine (ab 20 Dutzend) very- very- interesting.

Wilson Baseball
Des weiteren wieder vorrätig:
Rawlings TVB Teeballs
Soft S Trainingsbälle
Rawlings Ball Bucket
Rawlings Baseball Gloves
Wünsche dir für heute noch viel Spaß und Erfolg. Nicht nur beim Baseball und Softball.
Bleib weiterhin gesund und munter…
Liebe Grüße,

Coach Hans Weisse
Dugout24

PS wer es noch nicht mitbekommen hat…  Custom Jerseys (Teamwear) von Maxim Athletics und Baseball Caps von Richardson sind wieder lieferbar.  Die Herstellungs bzw. Lieferzeiten sind momentan sehr kurz. Die letzte Jersey Bestellung hat gerade mal 4 Wochen gebraucht, bis sie hier war. Also wer in dieser Richtung überlegt… jetzt ist ein guter Zeitpunkt zuzuschlagen.

MLB180A Holzschläger

Klock: der Ball fliegt und fliegt und fliegt… über den Zaun – Homerun!!!

Vielen Dank an Jens Honermann… Spieler, aus den Reihen der Rheine Mavericks.
Jens wurde vor ein paar Wochen als Produkt Tester für Dugout24 augelost… 
… getestet werden sollte der Louisville Slugger MLB180A Holz-Baseballschläger und das Trimona Grip und Haft Spray. 
Ich hoffe der Bericht hilft dem einen oder anderen Spieler, eine Entscheidung zu treffen. 
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung…

„Klock“ – „der Ball fliegt und fliegt und fliegt über den Zaun – Homerun!!!“

Welcher Baseballspieler wünscht sich nicht diese Situation, einen Homerun zu schlagen?
Damit dieses gelingt, wird neben Talent auch das entsprechende Equipment benötigt. Die Rheine Mavericks und ich werden den Schläger „Louisville Slugger MLB 180“ und das Grip Spray der Marke Trimona testen und feststellen, ob die Produkte die Träume einen Homerun zu schlagen unterstützen.

Der Louisville Slugger MLB 180 ist der erste Holzschläger den ich benutze. Der Schläger der getestet wird ist 82,8 cm lang der Umfang der barrel beträgt 19,7 cm der Umfang des handle beträgt 8 cm. Er besteht aus Eschenholz und hat ein Gewicht von 762 Gramm. Er glänzt mit einer ausgewogenen Gewichtung und einem schönem Design. Der Schläger liegt gut in der Hand, jedoch rutscht man, ohne Handschuhe oder Grip Spray, schnell ab. Im Gegensatz zum Alu-Schläger gleicht sich das handleende dem knob an, sodass nur ein minimaler Widerstand gegeben ist.

Bisher konnte ich mit meinem Alu-Schläger das Outfield nur mit großem Kraftaufwand erreichen, beim Louisville Slugger MLB 180 ist das anders, selbst mit einem geringen Kraftaufwand erzielt man einen guten Schlag ins Outfield. Sobald der Ball den Schläger trifft nimmt man zunächst ein ungewohntes Geräusch war. Die Angst, der Schläger könnte brechen, war präsent. Auch nach dem 10 Hit ist der Schläger nicht gebrochen. Der Schläger bleibt heile und an das neue Geräusch gewöhnt man sich schnell. Der Widerstand des Balles wird nicht so stark auf die Hände übertragen, sodass man ein angenehmes Schlaggefühl bekommt. Zur Langlebigkeit des Schlägers kann man in der Testphase leider nicht soviel zu sagen.

Nach nur ein paar Trainingseinheiten ist mir bereits klar, dass der Alu-Schläger in den nächsten Spielen die Ersatzbank drücken muss.
Der Louisville Slugger MLB 180 hat mit reichlich Übung, definitiv das Potenzial einen Homerun zu schlagen.


Gerade für Einsteiger ist der Schläger eine absolute Kaufempfehlung, aber auch erfahrenere Spieler kommen beim Louisville Slugger MLB 180 auf Ihre Kosten und können wertvolle Punkte für Ihr Team erzielen.

Wie bereits beschrieben ist die Schwäche des Louisville Slugger MLB 180 die Griffigkeit, damit diese Schwäche ausgeglichen wird, wird zusätzlich das Trimona Gripspray getestet.
Das Trimona Gripspray wurde in Braunschweig Deutschland produziert. Das Produkt beinhaltet eine 200 ml Harz Sprayflasch mit Sicherheitsverschluss. Das Harz lässt sich dank der Sprühfunktion gleichmäßig auf den Schläger auftragen. Laut Verpackung benötigt das Harz 1 Minute zum einziehen, jedoch war das Harz erst nach ca. 5 Minuten eingezogen.
Durch das Harz hat man nunmehr eine sehr gute Griffigkeit. Ein Abrutschen vom Schläger ist nun nicht mehr möglich. Das Spray kompensiert somit durchaus die Schwächen des Schlägers.


Sobald man sein Hit absolviert hat, sind die Hände stark klebend. Ohne das entsprechende Lösungsmittel dauert es ca 1 ¾ Stunden bis der Klebeeffekt an den Händen und dem Schläger nachlässt. Ein vorzeitiges Abwaschen des Harzes ist mit Alkohol möglich, jedoch ist auch dann ein leichter Klebeeffekt vorhanden.

Aufgrund der klebrigen Erfahrung an den Händen wurde das Gripspray erneut in Kombination mit meinen Batting Gloves getestet. Zunächst wurde der Schläger erneut mit dem Trimona Gripspray eingesprüht. Nach einer Wartezeit von 5 Minuten wurden die Batting Gloves angezogen und der Schläger in die Hand genommen. Die Haftbarkeit mit der Kombination Batting Gloves und Haftspray ist beeindruckend. Der Schläger sitzt so fest an den Händen, dass man denkt er gehört zum Körper. Ein verrutschen und somit ausreden sind nicht mehr möglich. Trotz der enormen Klebekraft ist ein Run nach einem erfolgreichen Hit auch ohne klebenden Schläger möglich, der Schläger ließ sich aufgrund der Fliehkräfte gut entfernen. Sofern man während eines Spiels jedoch zu einem Slide gezwungen ist, wird das Lösungsmittel dringend benötigt, da die Asche ebenfalls an den Batting Gloves kleben bleibt, wie der Schläger.


Der Louisville Slugger MLB 180 verdient eine absolute Kaufempfehlung, jedoch würde ich das Gripspray von Trimona nur in Kombination mit Batting Gloves und dem entsprechenden Lösungsmittel empfehlen. Mit einem Komplettset aus Schläger, Batting Gloves, Gripspray und Lösungsmittel kann man ein ordentliches Spiel abliefern. Man kann sich eher auf eine saubere Schlagbewegung konzentrieren, da man sich um ein eventuelles abrutschen keine Sorgen machen muss. Wer Probleme mit der Griffigkeit hat, sollte sich unbedingt das Trimona Grip-Spray zulegen.

Ende des Produkt Tests…


So da habt ihrs.. Jens hält nicht hinterm Berg. Sagt seine Meinung klar und deutlich. Sehr coole Sache. Ich hoffe so ein toller Bericht macht Lust auf mehr. Wer eine Idee hat was wir sonst noch testen sollten, gerne her damit…

Teste diese tollen Baseball Produkte

Baseball Produkt Tester für Dugout24 gesucht

Werde Baseball Produkt Tester für Dugout24

Wir suchen jemand der Baseball spielt (soweit momentan möglich) und regelmäßig trainiert…

… um folgendes Baseball Produkte für uns zu testen. Hier gehts zur Anmeldung.

Baseball Produkt Tester gesucht
Louisville Slugger Holzschläger und Trimona Baseball Spray Wax. Der saubere Bat Grip

Nutze die Möglichkeit ein brandneues Produkt aus Deutschland zu testen…
… getestet werden soll das neue Trimona Baseball Spray. Damit bekommst du eine Alternative zum messy Pinetar. Hände, Schläger und Batting Gloves bleiben sauber.

Gleichzeitig bekommst du auch einen Louisville Slugger Holzschläger zum testen…

… nach Ende der Testzeit von 4 Wochen, musst du uns nur einen Bericht, am besten mit Fotos und Produkterfahrungen, zukommen lassen… gerne auch am eigenen Schläger ausprobieren.

Der ausgeloste Produkt-Tester wird per email und über die Dugout24- Facebook Seite benachrichtigt. Jetzt anmelden.

Glove Hammer

Der Glove Hammer schlägt im Dugout voll ein

Der Glove Hammer um Baseballhandschuhe einzuschlagen, funktioniert sogar besser als sie einzuspielen.

If I had a hammer,
I’d hammer in the morning
I’d hammer in the evening,
All over this land… (Pete Seeger)

Gemoije… es gibt wieder was neues im Dugout… der absolute Hammer.

Der Glove Hammer wurde in Handarbeit in einer kleinen Garagenwerkstatt bei Paderbor hergestellt…

… und nicht von irgendjemand…

… Alper Bozkurt… ein bekanntes Gesicht im Deutschen Baseball, stellt sie aus broken Bats und gebrauchten Bällen des DBV Ligabetriebs her.

Wir sind stolz die neuen Glove Hammer des langjährigen Landesauswahltrainers, Leiter  des Baseballinternats Paderborn, und Coach der Deutschen Baseball Akademie, vorzustellen. Seit Jahren hat er sich als hervorragender Talent Scout und Entwickler der hiesigen Baseball Szene etabliert.


Seine Eigenproduktion unterstützen wir gerne… indem wir den Glove Hammer im Dugout anbieten.  Vor kurzem hatten wir schon einen ähnlichen Schwung im Angebot. Die waren derzeit aus Schlägerköpfen gedrechselt… inzwischen alle restlos weg.

Leider sind Alper jetzt sogar die Schlägerköpfe ausgegangen, weil momentan keine Schläger kaputt gehen. Kurzerhand hat er die neuen Glove Hammer aus übrig gebliebenen Bat Handles und Bällen angefertigt.
Diese neuen Glove Hammer sind fast noch cooler als die alten.  Aber schau sie dir im Shop an.

Du bist einer der ersten der davon erfährt. Viele konnte er diesmal auch icht herstellen.. du weisst schon… es gibt momentan leider keine gebrochenen Holzschläger mehr…


Game Used


Baseballkarten mit `nem Fetzen Profi-Uniform heissen “game used”  sind heiss begehrt. Jetzt hast du jetzt die Chance Game Used Bat und Ball zu ergattern.


Wander Hammer

Wir haben eine Idee für die Glove Hammer... man kann sie  auch als Wander-Hammer statt Wanderpokal einsetzen. (obwohls sie leichte Ähnlichkeit mit nem Pokal haben… aber viel cooler)

Derjenige Spieler welcher im letzten Spiel am besten schlägt bekommt den Hammer bis zum nächsten Spiel.

So wird sogar ein Wettbewerb daraus… motiviert besser zu schlagen.
Was meinst du zu dem Vorschlag… wär das nichts für dein Team?

Glove Breaker


Eigentlich sind die Glove Hammer vorrangig dafür gemacht neue Baseballhandschuhe “einzuspielen”. Man hat damit viel mehr Wucht als durch einen Wurf.

Du kannst dir leicht ausrechnen was schneller geht… einspielen beim Training oder ne Stunde den Handschuh mit dem Glove Hammer bearbeiten. Man kann sich natürlich auch Zeit lassen, und jeden einzelnen Hammerschlag in den neuen Glove bewusst geniessen. Nur du und dein Handschuh…
… aber jetzt hör ich auf bevor es zu nostalgisch wird.

Ich sag nur noch… Zuschlagen.  Im wahrsten Sinne des Wortes.

Viele Grüße,

Coach Hans Weisse

P.S. Bestell dir am besten direkt einen Glove Locker dazu. Die profihafte Handschuhaufbewahrung schlechthin. Mit diesem Mega Set ist dein Handschuh von Anfang an immer Tip Top Fit und geschützt.

Der kleinste Baseballhandschuh der Welt

WebGlov der kleinste Baseballhandschuh der Welt

WebGlov der kleinste Baseballhandschuh der Welt

Der Mini-Baseballhandschuh ist Perfekt um Hand-Augenkoordination zu trainieren.

Es gibt Trainingsgeräte die viel verprechen. Es gibt nur wenige die liefern was sie versprechen.

Einer davon ist der WebGlov. Der kleinste Baseballhandschuh der Welt. Kommt aus der Schmiede von Chris Richard. Dem MLB Spieler, dessen Vater die Personal Pitcher Pitching Machine erfunden hat.

Webglov passt auf Daumen und Zeigefinger um Handaugenkoordination zu trainieren

Das Prinizp ist einfach wie genial. Man kennt es als Overload Training. Etwas im Training schwerer machen, als es in Wirklichkeit später im Spiel ist…

… zum Beispiel Steine mit einem Besenstiel schlagen…

… wird in Kuba und der Dominikanischen Republik liebend gerne von den Kindern und Jugendlichen praktiziert. Sie machen eine Tugend aus der Tatsache, dass sie kein Geld für Schläger und Handschuhe haben. Da haben wir es in Europa besser. Die meisten von uns können sich günstiges Baseball Equipment ohne weiteres leisten…

… muss ja auch nicht immer viel kosten!

Schau dir das Video der Familie Hermann aus Freising an.

Der Sohn spielt bei den Grizzlies. Trainiert fast täglich. Fantastische Einstellung.

Der Vater unterstützt wo er kann. Macht Videos vom Fortschritt seines Sprösslings und stellte uns folgende freundlicherweise zur Verfügung. Top, wie der Junge jetzt schon wie ein Profi trainiert.

Nicht Training macht den Meister…. perfektes Training macht den Meister

Fang mit den kleinen Dingen an.

Den Ball aufnehmen. Richtig aufnehmen. Die Wiederholungen machen es. Irgendwann schafft man es fast ohne hinzuschauen.

Der Ball verspringt aber man hat die Hand über den Handschuh um sein Gesicht zu schützen.

Training. Immer und immer wieder.

Das Video ist auf Zeitlupe und es sieht trotzdem schwierig aus. Vor allem weil man vollfokussiert sein muss um mit dem kleinsten Baseballhandschuh der Welt zu fangen.

Unten das zweite Video in Echtzeit. Hier werden die Bälle aus nächster Entfernung mit dem Webglov aus der Luft gefangen.

Achtung. Nur für erfahrene Spieler geeignet.

Bitte immer die Sicherheitshinweise beachten.

Man kann das fangen mit dem Webglov auch mit Zwei Spielern, durch einfaches hin und her werfen trainieren. Play Catch. Have Fun.

Der WebGlov ist demnach auch sehr gut fürs Catcher-Training geeignet.

Inside und Outside Pitcher Framen. Blocken. Alles was man sonst mühsam mit Coach und schmerzvollen harten Bällen trainieren muss…. kann unzählige Male, gefahrlos, mit dem Personal Pitcher und dem Webglov (dem kleinsten Baseballhandschuh der Welt) trainiert werden. Viel Spaß und Erfolg beim Training.

Cap Buddy Cap Washer

Cap Buddy Anleitung Video

Cap Buddy Anleitung Video

Wie man eine stark verschmutze Cap, mit der Cap Buddy Bürstenflasche vor-reinigen sollte und anschließend in der Spülmaschine einer gründlichen Cap Wäsche unterzieht…

Bedienungsanleitung für den Cap Washer von Cap Buddy

Endlich ein vernünftiges Cap Buddy Cap Washer Video welches erklärt wie du mit dem Cap Buddy all deine Baseball-Basketball-Football-Sport-Freizeit und Golf-Caps auf einfachste Weise reinigen kannst.

Der Cap Buddy wurde im Video von Tobis Golf Blog, unter die Lupe genommen. Er hat ein schönes Cap Buddy Cap Washer Video gedreht… welches genau erklärt wie man das Produkt verwendet… weil er so begeistert vom Cap Buddy gewesen ist.

Der Cap Buddy erfreut immer mehr Sportler in Deutschland die Baseball Caps tragen. Die Kappe schützt ja auch optimal draussen im Sommer vor allem vor gefährlichen UV Strahlen der Sonne sowie gegen deren blenden und auch gegen Regen oder Wind.

Deswegen ist der Cap Buddy ja solch eine tolle Erfindung. Die beste Erfindung seit der Baseball Cap. Denn jetzt musst du sie nicht mehr wegschmeissen wenn wie schmutzig oder verschwitzt ist.

Im Gegenteil. Manche Sportler lieben ja ihre alten Baseballkappen am allermeisten… und jetzt musst du die Kappe nur in den Cap Washer einspannen… am besten mit etwas Cap Buddy-Waschmittel mit der praktischen Bürstenflasche einreiben und ab in die Spülmaschine. Die Bürste auf der Flasche macht das ganze Kinderleicht. Das waschen in der Spülmachine macht sich ja von selbst.

Einfacher gehts einfach nicht.  Das Beste daran im Cap Buddy behält deine Kappe ihre Form.

Deswegen immer die Cap im Cap Washer eingespannt lassen bis sie komplett getrocknet ist.

Danach sieht sie wirklich aus wie NEU. Strahlend sauber und bereit für neue Abenteuer.

Hört sich gut an… aber wo findet man den Cap Buddy???

Hier gehts direkt zum Produkt auf deiner Lieblingsplatform wo du auch alle anderenCap Buddy Produkte finden kannst…

Den Cap Buddy gibt es (einfach auf den Link klicken) im Cap-Buddy Shop.

Ausser dem Cap Buddy bietet die Innovative Marke einige brandneue Produkte welche alle ins Leben gerufen wurden um deine Baseball Caps sauber und in Schuß zu halten.

Es gibt eine Tasche zum Beispiel, welche bis zu 20 Baseball Caps auf einmal aufbewahren kann.

Unten siehst du die Black Edition… ein tolles Geschenk-Set, mit Logo gravierter Bürste, Tuch und Sprayreiniger. Alles bestens geeignet für den Cap Liebhaber.

Cap Buddy Cap Washer

Als Geschenk für jemand der gerne Kappen trägt… ein Gedicht.

Kleiner Geheimtipp.  Man kann den Reiniger auch für Sneaker anwenden.

Also schau dir das Cap Buddy Cap Washer Video an. Vor allem wenn du noch unsicher bist ob der Cap Buddy das richtige ist für deine Caps.

Wir sind jedenfalls überzeugt dass es das richtige ist.

Falls es wider erwarten Probleme gibt kannst du uns kontaktieren wir finden eine zufriedenstellende Lösung.

Wir sind immer für Hinweise und Verbesserungsvorschläge offen.

Freuen von dir zu hören.

In diesem Sinne bis bald.

Team Cap Buddy

JUNI BASEBALL SCHUTZ AKTION

JUNI EVO SALE…

Unsere Juni Baseball Schutz Aktion ist angelaufen… aber nur noch diesen Monat

 

SCHÜTZE DICH !!!

Verletzungen sind nicht nur schmerzvoll sondern werfen dich unnötig zurück. Man kann nur noch zuschauen und warten bis die Blessur wieder heilt… deswegen empfehlen wir dir den
25%Evo Sommer Sale NUR @dugout24
MIT CODE: EVO25

EVOSHIELD SCHUTZMARKE der MLB Profis sowie der US NCAA College Boys

JUNI EVO SALE
Alle EVOSHIELD Artikel jetzt 25% reduziert…
… aber nur bis Ende Juni 2018
CODE: EVO25
An der Kasse eingeben und sparen…
… gehe jetzt sofort auf Dugout24/Evoshield und such dir das Richtige aus