Wie man in Deutschland MLB Pro wird

Wie können wir den rückläufigen Trend im Baseball stoppen bzw. ins positive drehen?

Wir brauchen mehr deutsche MLB Spieler ganz einfach…

Wie man in Deutschland MLB Pro wird

Siehe Dirk Novitzky, Boris Becker, Steffy Graf, Bernd Langer…. sie haben alle ihren Sport hierzulande populärer gemacht.  Die NFL hat schon einen Deuschen Super Bowl Gewinner und ist hierzulande wie in Amerika weiter auf dem Vormarsch.

Früher hiess es immer wir müssen Baseball von der Basis aufbauen, dieses Projekt ist nach vielen qualvollen Jahren inzwischen gescheitert.  Aber nicht nur hier, selbst die Amerikaner machen sich sorgen um die Entwicklung ihres (ehemaligen?!) Nationalsports und setzen auf Länder wie die Niederlande um Fans und Spieler zu rekrutieren.

Gerade aus dieser Entwicklung heraus ergeben sich aber meiner Meinung nach auch für Deutschland riesige Chancen.

Versteht mich bitte nicht falsch, mehr Projekte wie Schulsport wären ein perfekter Ansatz um den Einstieg gerade für die Jüngeren Sportler zu erleichtern. Es sollte aber auch ein klarer Weg bis hin zu den Profis erkennbar werden.

Interesse an Europa seitens der MLB ist auf jeden Fall da!

Die Chancen für deutsche Jugendliche den Sprung in die MLB zu schaffen waren nie besser…

Donald Lutz hat es als bislang als erster und einziger Deutscher geschafft richtige  MLB Luft zu schnuppern.  Max Kepler  steht im 40 Mann Roster der Twins und hofft auf seinen ersten Regular Season Einsatz.

Inzwischen gibt es nicht nur in Regensburg ein Baseball Internat sondern auch in Mainz und Paderborn.

Einige bedauern die Entwicklung weil diese “Grossen” den Kleinen die Spieler wegholen… einige Vereine leiden sicher unter dieser Entwicklung.

Was tun?   Man sollte zumindest eine Kommission oder Taskforce einrichten um die Entwicklung genau zu untersuchen und Schlüsse daraus zu ziehen.

Vielleicht gäbe es eine Möglichkeit über Ablösesummen oder anderen Ausgleich den Verlust der besten Prospekte zu kompensieren?! ich weiss es nicht, schreibe jetzt spontan darüber.  Vielleicht wäre auch ein Farmsystem wie in USA in anderer Form möglich.  Wie gesagt es gibt da viele Leute die sicher einen viel besseren Einblick in die Situation haben.

Baseballkarten
Deutsche Baseball Stars auf dem Cover der Baseballkarten Complete Sets?

Ich beschreibe nur den Zustand, weigere mich aber ins Jammern zu verfallen sondern versuche eine Chance aus der Entwicklung zu sehen.  Würde mich freuen wenn sich mehr Leute dazu melden damit man eine Diskussion in Gang setzen kann.

Alles ist besser als nichts zu tun.  Vielleicht sehen wir ja bald die ersten deutschen Allstars auf den Baseballkarten Jahres Sets.  Die Chancen stehen nicht schlecht.

Wie man in Deutschland MLB Pro wird ist eine Frage der auf jeden Fall noch intensiver nachgegangen werden sollte.

 

 

Bubble Maschine soll verschrottet werden

Sommerloch, Luftblasen, Seifenblasen….  was hat die MLB geritten?

Bubble Maschine soll verschrottet werden

Joe Torre, oberster MLB Sprecher und ehemaliger Dodgers und Yankees Manager  hat den Dodgers zu verstehen gegeben, die Bubble Maschine soll verschrottet werden, bzw. ausbleiben.

Bubble Machine? Ein neues Kaugummi zur Entwöhnung der Kautabak Junkies? Nein, weit gefehlt, wer es noch nicht weiss, die Bubble Maschine wurde nach Kershaws monumentalem Nohitter zum ersten Mal in Betrieb genommen.

Unklar ist wer die kleine Maschine,(vlt. halb so gross wie ein Staubsauger) zuerst mit ins Dodgers Dugout gebracht hat.  Insider vermuten Yasiel Puig steckt dahinter.  Jedenfalls ist es inzwischen bei den Dodgers zur Tradition geworden, dass wenn etwas besonderes passiert, wie z.B. ein Homerun, das dann die Bubble Maschine anfängt wild grosse und kleine Seifenblasen zu produzieren und die Spieler in Bubbles hüllt.

Jetzt soll MLB die kleine Maschine untersagt haben, wie reagieren die Dodgers darauf?  Schliesslich werden rund um die Liga andere Arten und Unarten der Zelebrierung ausgeübt wenn man sich umschaut.  Wir hatten vor einiger Zeit schon über den Brunnen im neuen Marlins Stadion geschrieben.  Andere wie die Angels schiessen wild Feuerwerks Raketen ab bei Sieg oder Homerun.  Wir sind gespannt wie es weitergeht

Von daher sehe ich wirklich nicht den Sinn dieses Verbots, ein MLB offizieller gab auf Anfragen diesbezüglich kein Kommentar ab.  Ist vlt. auch besser so, denn wie wollen sie so etwas lächerliches kommentieren?!

Was meinst Du dazu?  Sollte die Bubble Maschine verschrottet werden oder darf sie zurück ins Dugout???

 

 

Tradition vs. Mickey Mouse Club

 

Mit dem Sieg der Red Sox heute Nacht gegen die Detroit Tigers stehen die Teilnehmer der World Series fest. Ab nächsten Mittwoch werden sich die roten Socken und die Vögel nichts schenken auf ihrem Weg zum Meistertitel.

Cardinals  drinn Dodgers raus

Cardinals übernehmen Disneyland- Creative Commons Bild von Loren Javier

Das letzte Mal sind diese beiden Team 2004 aufeinander getroffen. Damals konnten sich die Bostoner souverän mit einem 4-0 Sieg das erste Mal nach 86 Jahren die Trophäe holen.

Betrachtet man sich die beiden Teams, die dieses Jahr aufeinander treffen, kann man kaum glauben, dass es die Red Sox auch dieses Mal so einfach haben werden. Doch hier soll es nicht um einen Vergleich dieser beiden Mannschaften gehen.

Auf ihrem Weg zu den World Series mussten die Cardinals an den Los Angeles Dodgers vorbei, einem Verein der dieses Jahr den Yankees wohl den Titel als größte Geldschleuder der Ligen abgenommen hat. Durch einen Deal mit TV-Rechten können sie über die nächsten gut 25 Jahre mit bis zu 7 Milliarden Doller Einnahmen rechnen und haben kein Problem damit, das Geld auszugeben. Oder um es anders auszudrücken: Das diesjährige Team der Dodgers war der teuerste Roster in der Geschichte des Sports. Jedes Sports. Und dabei ist ihnen die Luxury Tax egal und sie haben nur ein Lächeln übrig für Clubs, die versuchen unter diese zu kommen.

Und auf wen treffen sie in der National League Meisterschaft? Auf die St. Louis Cardinals, einen Traditionsverein, dessen Payroll nicht mal die Hälfte dessen der Dodgers ausmacht und der eher auf Eigengewächse setzt, wie z.B. den begnadeten Michael Wacha oder einem der wohl besten Catcher im Moment, Yadier Molina.

Wenn man sich die sechs Spiele angesehen hat, hat man Welten aufeinander prallen sehen. Auf der einen Seite Selbstdarsteller wie Gonzales oder Puig, die jeden Homerun zu einer One Man Show machten. Und auf der anderen ein Team, bei dem man gar nicht bewusst jemanden rauspicken kann, weil eine ruhige, solide Mannschaftleistung abgeliefert wird, ohne viel Tam-Tam oder Mickey Maus Ohren.

Sogar am drumherum lässt sich ein Unterschied erkennen. Im Dodgers Stadium ist Hollywood, Schauspieler rufen vor dem Spiel zur Unterstützung auf, die Anzeigentafel plärrt alle fünf Minuten “Make some Noise!!” und Fans der Cardinals bekommen Morddrohungen zugerufen.
Im Busch Stadium dagegen wissen die Fans, wann sie “Noise” machen müssen.  Und von Polizisten auf Pferden, die gegängelten Fans noch ins Gesicht lachen ist hier auch nichts bekannt.

Für mich persönlich ist es das Beste, was dem Baseball passieren konnte, dass, neben den Red Sox, die Cardinals in den World Series stehen, die so gezeigt haben, dass man einen Titel nicht mit Geld kaufen kann.

Grösster Ausverkauf der Baseball Geschichte

Schlimmer gehts nimmer.

Marlins hissen die weisse Fahne

Die Florida Marlins haben ihre besten Spieler an die Toronto Blue Jays abgegeben. Zuerst einmal die Einzelheiten, weg sind Shortstop Jose Rayes, der letztes Jahr erst für $106 Millionen von den Mets geholt wurde. Auch die beiden besten Pitcher der Marlins wandern aus dem sonnigen Miami ins kalte Toronto ab. Mark Buehrle (verdiente $58 Millionen im Jahr) und auch Pitching As Josh Johnson sind weitere Bausteine dieses Mega-Deals. Vor ein paar Monaten wurde schon Henley Ramirez an die Dodgers abgegeben. Insgesamt 236 Millionen Dollar wurden dieses Jahr in zukünftigen Gehältern abgegeben.

Nach dem Blockbuster Trade wird heftig diskutiert, warum die, vor erst einem Jahr begonnene, rosige Zukunft ein jähes Ende gefunden hat. Durch das neue Stadium hatten sich die Marlins einiges erhofft, doch die Fans blieben weg. Offenkundig mit schuld war natürlich die grottenschlechte Saison, welche die Marlins hingelegt haben. Die schlechte Presse, die Ex-Manager Ozzie Guillen mit seiner Castro Debatte (wir hatten im Frühjahr darüber berichtet) angezettelt hatte, taten ihr übriges, um die sowieso schon geringe Fan-Base fast komplett wegbrechen zu lassen.

Wer bringt nächstes Jahr die Fische zum fliegen?

Das neue Stadion wirkt wie eine surrealistische Geschmacksverirrung, bei einem Homerun kommen Neon-Fische aus einem elektischen Brunnen gesprungen. Leider mussten die Einwohner von Miami den grössten Teil der Zeche fürs Stadium zahlen. Weil MLB ein Club-Ausgleichsystem installiert hat ,werden die Marlins wohl in Zukunft auch weiterhin überleben, aber eher von den Einnahmen der Konkurrenten. Zum Beispiel von den Blue Jays, durch die Verstärkung wird man sie nächste Saison im Auge behalten müssen, um zu sehen, ob sich der Deal für sie gelohnt hat.  Die Blue Jays werden jetzt schon über Nacht vom Nobody zum Titelanwärter stylisiert.

Marlins verkaufen alle Spieler
Geschmacksverirrung in Miami- Bild: Dan Lundberg

Marlins Spieler und Fans stinksauer

Die restlichen Spieler in Miami sind stinksauer und machen ihrem Unmut über Twitter unverhohlen Luft.  Vielleicht, weil sie selber nicht auch getraded wurden, denn feststeht, dass nächstes Jahr  für Miami kein Zuckerschlecken wird.  Den Link folgen, um zu den besten Twitter Reaktionen zu gelangen, unter anderem die von Logan Morrison, Bryce Harper und Ozzie Guillen.  Was sagt ihr zu dem Trade, wie gehts weiter für die Marlins?

 

MLB Saison voll im Gange, aber anders als alle gedacht hatten

Erfrischend ungewohnter Tabellenstand

Welches Baseball Team wird dieses Jahr das rennen machen?

Knapp ein Drittel der Saison ist inzwischen schon wieder gelaufen, der Zeitpunkt ist gekommen Zwischenbilanz zu ziehen, es sind in mindestens 4 der 6 Divisionen dicke Überraschungen in der Mache, Klubs mit denen anfang der Saison kaum einer gerechnet hat liegen vorne.

Baseball Saison in vollem Gang
birds goin strong... bild: keith allison

Im Westen der National League liegen die Dodgers weit vor der Konkurrenz und haben momentan sogar den besten Spielstand aller Teams. Im Osten liegen die Nationals, mit dem anfangs umstrittenen Top Rookie, Bryce Harper, nicht nur vor den Mets. Sogar die Dauerbrenner Phillies und Braves liegen mit ca. 4 Spiele Rückstand ungewohnt abgeschlagen zurück. In der Central Division geht es am engsten zu, wobei die Cincinnatti Reds sich mit den Cardinals an der Spitze abwechseln und dort auch noch für eine Mini-Überraschung sorgen könnten. Sie wurden aber auch schon vor der Saison sehr stark eingeschätzt, dazu ist die Division wohl auch insgesamt etwas schwächer als die anderen beiden.

Favoriten Yankees, Red Sox, Tigers alle hinten

In der American League liegen im Osten die ewigen Favoriten, Red Sox und Yankees, nicht nur hinter den Rays sondern auch hinter einer erstarkten Baltimore Orioles Mannschaft, die seit ihrem Wechsel zum neuen “alten” Birdy Logo das Siegen wieder gelernt haben. Die Indians sorgen für Furore in der AL Central, schade nur das der Funke in Cleveland noch nicht so richtig auf die Fans übergesprungen ist. Nur im Westen reiten die Texas Rangers, gewohnt fest im Sattel, weiter Richtung Titelverteidigung.

Wir wollten mal wissen wer von diesen 4 Überraschungsteams es am ehesten schafft am Ende auch noch oben zu stehen. Orioles, Indians, Nationals oder Dodgers…. was meint ihr?

Gerne deine Meinung als Kommentar hier oder auf Facebook posten.

Top 5 Baseball Nachrichten der Woche MVP-Cy Young

Es gab aufregende Baseball Nachrichten in der letzten Woche, auch wenn die Saison längst vorbei ist gibt es einiges zu Berichten.  Viele der Nachrichten wären es Wert einen eigenen Blogartikel darüber zu schreiben, da aber die Zeit drängt beschränken wir uns darauf nur die Zusammenfassung zu posten, einen Link anzugeben wo darüber ausführlich berichtet wird.  Manche dieser Links führen sogar auf deutsche Seiten, manche aber auf amerikanische Seiten.

Baseball Nachrichten aus aller Welt

Es gibt dieses mal leider auch sehr schlechte bzw. traurige Nachrichten, fangen wir mal mit diesen an:

1. Der MLB Profispieler der Seattle Mariners, Greg Halman , ist in Rotterdam erstochen aufgefunden worden.  Die Umstände sind noch nicht genauer geklärt, feststeht jedoch das der Bruder von Halman festgenommen wurde.  Diese traurige Nachricht ist umso tragischer da der Homerunschlagende Outfielder ein Eigengewächs unseres Nachbarlandes war, der erste überhaupt der in den Niederlanden aufgewachsene und dort ausgebildete und dann Profi wurde.  Es gab vorher schon einige MLB Stars mit Holländischem Pass wie Andrew Jones, die waren aber nicht in Holland aufgewachsen und durch die Vereine ausgebildet, bis in die MLB gekommen.

Quelle: Washington Post

2. Diese Nachricht war auch sehr gewalttätig und schlecht, ist aber inzwischen für den Betroffenen, Wilson Ramos, relativ glimpflich ausgegangen.  Der Venezulaner, hauptberuflich Catcher bei den Washington Nationals, wurde vor einer Woche von Gangstern, die angeblich ein hohes Lösegeld forderten in seiner Heimat entführt.  Nach einer Großfahndung gelang es Polizei und Staatsgewalt dann am  Freitag den MLB Spieler in einer Kinoreifen Schiesserei, freizubekommen.

Quelle: ESPN

3. Kommen wir zu den guten Nachrichten, vor allem die Dodgers durften sich freuen denn Clayton Kershaw wurde für den Cy Young Award als bester Pitcher der Saison 2011 ausgewählt. Matt Kemp hat den MVP Titel fürdie National League dagegen knapp verpasst, MVP wurde Ryan Braun von den Milwaukee Brewers.

Quelle:  AOL Sporting News

 

Jetzt auch MVP der MLB
Verlander jetzt auch MVP / Bild Creative Commons KLR RIDER

4. In der American League wurde Justin Verlander  MVP der American League, nachdem er schon vorher den Cy Young Award holte.  Es ist relativ selten das ein Pitcher beide der begehrten Auszeichnungen bekommt.

Quelle: Sport1 (Deutsch)

5. Dann noch eine eher schlechte Nachricht für diejenigen, die sich wie ich darauf gefreut hatten, in der Vorweihnachtszeit den Baseball Film Moneyball anzugucken. Dieser sollte am 8.Dezember in die deutschen Kinos kommen. Der Streifen soll jetzt leider erst im Februar hier an den Start gehen.

Quelle: Filmfreak (Deutsch)

Wenn Ihnen unser Baseball Blog gefällt können Sie immer auf dem laufenden bleiben indem Sie den RSS Feed abonnieren, sobald ein neuer Post dann rauskommt werden Sie per email informiert. Dazu müssen Sie nur auf das gelbe Viereck unten mit den Senderwellen klicken um sich anzumelden.

Follow Us on RSS

Mindestlohn ja oder nein? Hot Stove Phillies

Wer sagt in den USA geht es unsozial zu?!  Während in Deutschland die Debatte um die Einführung eines Mindestlohns weitergeht,  stellen wir fest, dass es dort in sehr vielen Bereichen schon einen gibt.

Beim Baseball zum Beispiel, da gibt es einen Mindestlohn.  Für MLB Spieler wird er für die nächste Saison von $200,000.- auf  $214,000.-  im Jahr angehoben.   Ergibt einen Stundenlohn von ca $650. Die Armen können einem ja fast schon leid tun, für so einen Hungerlohn schuften zu müssen.

Allgemein scheint es auch eine Rezession bei den MLB Top Verdienern zu geben.  Der Durchschnitts MLB Spieler bekam 2010 nur noch $3 Million Dollar.  Das waren 0.6% Zuwachs gegenüber 2009, dem kleinsten seit 2004, damals mussten die Spieler einen Einbruch ihres Lohns von 2.5%  hinnehmen.

Also langsam  reicht es, wo kommen wir auch hin, wenn Philadelphia Phillies neuer (alter) Pitcher Cliff Lee

nur 120 Millionen in den nächsten 5 Jahren verdient.  Ist ja lächerlich, die Yankess hatten zwar 3o Million mehr im Jahr geboten.  Aber Lee wollte nicht zu so einem kapitalistisch geprägten Verein wechseln.  Diese noblen, lieber in Armut aber glücklich sein  Gesten, brechen mir das Herz.

Die Phillies, haben jetzt 4 Asse auf der Hand, mit denen sie auftrumpfen können.

1. Roy Halladay
2. Cliff Lee
3. Roy Oswalt
4. Cole Hamels

Spenden für die armen Phillies, die mit dieser wohl besten Rotation aller  Zeiten, in die Baseball Geschichte eingehen werden,  können Sie auf ein speziell eingerichtetes Konto in Philadelphia entrichten.  Hilfe verspricht auch Fan Merchandise, zum Beispiel in Form einer Phillies Baseball Cap.

An diesem Tag der Baseballgeschichte

Am 07. Oktober 1935 gewannen die Detroit Tigers ihre erste World Series. In dem 6. Spiel des Herbstklassikers konnten die Tigers die Cubs, durch einen Run im 9. Inning, bezwingen.

Detroit Tigers Official Game Cap
New Era-Detroit Tigers- Road Cap

Die Chicago Cubs warten nun seit über 100 Jahre auf einen World Series Titel. So eine lange Durststrecke musste bisher kein anderer Klub erleiden. Dieses Jahr sind sie auch nicht in den Playoffs und müssen wieder einmal auf nächstes Jahr warten und hoffen.

Die 10 besten Outfielder aller Zeiten

Man kann natürlich darüber streiten ob nicht der eine oder andere hier fehlt, aber diese 10 sind schon erste Sahne und gehören meiner Meinung nach alle unter den ersten 10 der besten MLB-Outfielder aller Zeiten.

Hank Aaron: bei Milwaukee/Atlanta Braves, 1954-1976, 755 Homeruns, 2297 RBI´s, 3771 Hits

Ty Cobb: bei Detroit Tigers, Philadelphia A’s, 1905-1928, 1937 RBI´s, 4190 Hits .366 Batting Average

Joe DiMaggio: bei New York Yankees, 1936-1951, 2214 Hits, 1537 RBI´s, .325 Batting Average 56 Game Hit Streak

Ken Griffey, Jr.: bei Seattle Mariners, Cincinnati Reds, Chicago White Sox, 1989-2010, 630 HR, 1829 RBI, 2763 Hits

Mickey Mantle: bei New York Yankees, 1951-1968, 536 Homeruns, 1509 RBI, 2415 Hits

Willie Mays: bei New York/San Francisco Giants, New York Mets, 1951-1973, 660 HR, 1903 RBI, 3283 Hits

Stan Musial: bei St. Louis Cardinals, 1941-1963, 475 HR, 3630 Hits, .331 AVG

Pete Rose: bei Cincinnati Reds, Philadelphia Phillies, Montreal Expos, 1963-1986, 4256 Hits, 746 2B, 2165 Runs

Babe Ruth bei Boston Red Sox, New York Yankees, Boston Braves, 1914-1935, 714 HR, 2213 RBI, 2174 Runs

Ted Williams: bei Boston Red Sox, 1939-1942, 1946-1960, 521 HR, 2654 H, .344 Batting Average

Und wer war jetzt der beste?

Baseball Legenden schreiben Baseball Geschichte

Dieses Jahr haben einige Top MLB Baseball Leute, und eine US Softball Dame ihre aktiven Karrieren beendet.  Das Ende der Fahnenstange ist aber noch nicht abzusehen.  Im Gespräch sind noch Joe Torre und Tony LaRussa, 2 sichere Hall of Famer, die ihre Entscheidung, ob sie weitermachen, noch nicht endgültig abgegeben haben.

Aber gehen wir erst mal die Liste der Spieler und Manager durch die bisher in diesem Jahr ihren Ruhestand vom Spielbetrieb offiziell bekannt gegeben haben.

Baseballhandschuh an den Nagel gehängt

Ein paar stechen natürlich besonders hervor aber alle bleiben unvergessen, besonders weil ja schon alleine die Statistik eines jeden MLB Spielers akribisch festgehalten wird.  Aber alle auf der Liste haben besonderes geleistet und einige sogar Baseball Geschichte geschrieben.

Ein paar sieht man schon jetzt als Fernsehsprecher wieder (Nomar Garciaparra, Aaron Boone) andere ziehen sich ganz aus der Öffentlichkeit zurück.   Wir werden sie auf dem Feld vermissen. Hier die Liste derer, in zufälliger Reihenfolge, die ihren Baseballhandschuh 2010 an den Nagel gehängt haben:

  • Aaron Boone
  • Eric Gangne
  • Nomar Garciaparra
  • Randy Johnson
  • Frank Thomas
  • Jenny Finch
  • Lou Pinella
  • Ken Griffey Jr.
  • Randy Johnson
  • Bobby Cox