Flo hatte zuleztz ein paar gute Fragen gestellt, ich schreibe mal jeweils einen kleinen Post als Anwort, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen auch, und auf die Scorer Begriffe können wir ja ein anderes mal eingehen:
1) ist ein “no-hitter” ein spiel vom pitcher, wo er keinen einzigen hit zulässt und somit alle spieler ausstriket? oder werden (erzwungene) walks dabei auch dazu gezählt?
(die statistiken sind für unwissende teilweise sehr sehr komplex ^^)
bei einem no-hitter kann es sowohl strikeouts als normale outs geben. es hat noch nie ein pitcher geschafft alle batter durch strikeout nieder zu mähen. 20 von 27 outs als strike-outs gab es aber schon.
bei einem no-hitter kann es auch walks bzw. base on balls geben. Es können auch läufer durch error auf base gelangen oder hit by pitch.
es dürfen nur keine hits zugelassen werden, ob ein schlag als hit oder als errror gewertet wird entscheidet der official scorer, meistens ist es aber eindeutig.
ein perfekt game dagegen ist noch anders, ist zwar auch ein no-hitter, aber halt ein perfekter no-hitter, weil während dem gesamtem spiel kein gegner das erste base erreicht hat.
Neuer Baseballhandschuh
2) habe mir jetzt vor kurzem meinen ersten handschuh aus amerika bestellt und parallel dazu hier im blog den tip gelesen “handschuh-öl nur 1-2 mal die saison aufzutragen”.. ist dieses öl unbedingt notwendig? wird dadurch das leder schneller weicher?
um den neuen baseballhandschuh richtig gut zu pflegen gibt es eine spezielle glove-cream die bei neuen baseballhandschuhe die einspielzeit verkürzt und eine schutzfunktion für das leder gewähleistet.
wichtig dabei ist auch, “play catch”, d.h. viel werfen um einfach viele bälle damit zu fangen, und immer einen ball im handschuh aufbewahren, auch wenn er nicht im gebrauch ist. Weitere Tips dazu gibt es in unserem Baseball Blog zu finden.